Beiträge von lubert

    Also heute beim Update für die Karten hatte ich ja 35 Minuten Zeit etwas zu spielen. Habe dann mal die Sitzheizung für den nicht besetzten Beifahrsitz eingeschaltet. Fazit: heizt nicht, wenn keiner drauf sitzt.

    Bei meinem Edition ist das anders. Der heizt auf, auch wenn der Platz nicht belegt ist. Stell ich aber auch nicht ab.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich habe geschrieben, wenn einen ein Gesetz stört, dann soll er dagegen Klage einreichen. Dann entscheidet ein Gericht und gut ist. Das ist Rechtsstaat.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich habe geschrieben, wenn einen ein Gesetz stört, dann soll er dagegen Klage einreichen. Dann entscheidet ein Gericht und gut ist. Das ist Rechtsstaat.

    Amen :!:

    Ja, wie schon ein paar Mal geschrieben, halte ich mich an Verkehrsregeln. Warum sollte ich die Blitzwarnung nicht nutzen. Möchtest Du, dass die örtlichen Radiosender auch die Warnungen einstellen? Warum erlaubt man das eigentlich?

    Eigentlich passt die ganze Diskussion nicht in dieses Forum. Naja...wer behauptet er hält sich immer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit aber nutzt auch einen Blitzerwarner, der muss auch bei der Steuererklärung immer eine Selbstanzeige packen, weil man ja einen Fehler gemacht haben könnte. Ich fahre mittlerweile 14 Jahre Auto und das nicht wenig. Ich wurde noch nie geblitzt. Man sollte sich immer vor Augen halten, dass ein Auto eine Waffe ist, mit der man Menschen schwer verletzten kann oder töten. Im Straßenverkehr hat man nicht nur Verantwortung für sich, sondern auch für alle anderen Teilnehmer. Es macht schon einen großen Unterschied, ob man 130 km/h fährt oder 150 km/h. Egal ob man persönlich der Meinung ist, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung Schwachsinn ist, jemand hat sich etwas dabei gedacht und man sollte sich dran halten. Das ist der Sinn und Zweck eines Rechtsstaat.
    Jeder der einen Blitzerwarner hat und behauptet, dass er sich immer an die Begrenzung hält, belügt sich selber und das geht nicht. Wenn man zu schnell fährt, sollte man auch dazu stehen und wenn eine Bestrafung dabei rauskommt, sollte man diese akzeptieren.

    Ich bleibe dabei, wenn ich geblitzt werde, habe was übersehen. Zuletzt passiert am 11.06.2011. 91 statt 80 km/h auf der A42 im Rheinland. Sowas hefte ich ab weil das Foto so schön ist. Dass ich dafür bestraft wurde, ist eine Selbstverständlichkeit.

    Ich (69) halte mich grundsetzlich an die Geschwindigkeitsregelungen. Dennoch fahre ich mit Blitzwarnung. Man kann sich ja mal vertun. So bin ich auch mal versehentlich, ohne den Verkehr zu gefährden, bei rot gefahren. Wer kann von sich behaupten, fehlerlos zu sein.

    ich bevorzuge eine Laderaumschale für den Fall, dass versehentlich Flüssigkeit ausläuft.
    Uns ist mal Sahne ausgelaufen. Der Teppich war kaum noch zu säubern und hat lange dementsprechend geduftet ;(

    Ich habe 4.0 und somit Navi auch nur übers Smartphone.
    Mit Google Maps oder Waze (mit Blitzerwarnung und Km/h) klappt es sehr gut.
    Andere Apps lässt Android nicht zu.

    Hat tatsächlich angezeigt, ich sollte mal Pause machen.


    Die Müdigkeitserkennung hat mein Edition nicht.


    Ob man im Alter (ich 69) nicht so schnell müde wird?
    Früher hatte ich da mehr Probleme und musste schon gelegentlich einen Rastplatz anfahren.


    Bekanntlich brauchen ältere Leute auch nicht so lange Nachtruh .