
TEST Opel Grandland X vs. Peugeot 3008 – Sourozenci z různého chovu!
Opel má s Peugeotem shodný technický základ. Co mají tedy společného a čím vším se odlišují?
www.auto.cz
Was ist das für ein Fach, was ich erst vorgestern unten am Lenkrad links gesehen hab?
Hab da jetzt meinen Opel-Schwamm drin, ist mir gar nicht aufgefallen.
In der Betriebsanleitung steht auch nichts darüber
dort lagert meine Ersatzbrille
meine Autos;
Baujahr gekauft 1 VW Käfer blau 1960 1967 2 Austin Mini-C grün 1964 1968 3 Fiat 850 weiß 1967 1969 4 Fiat Spider rot 1970 1971 5 Fiat 128 rot 1969 1972 6 VW Käfer rot 1967 1972 7 Ford 17m rot 1972 1976 8 Ford Escort rot 1979 1981 9 Ford Escort-T blau 1981 1985 10 Ford Escort rot 1983 1988 11 Ford Orion weiß 1985 1989 12 Seat Toledo rot 1994 1997 13 Seat Toledo grün 1996 1998 14 Mazda 626 excl. grün 1998 2001 15 Mazda 6 schwarz 2005 2009 16 Audi A3 Sportback grau 2009 2012
@stawi0611 Hast du das Peugeot Firmware Update heruntergeladen und wenn ja, hast du eine Veränderung bzw. Verbesserung bemerkt?
Von einem Update merkst Du erstmal gar nichts, es sei denn die alte Version hat z.B. einen neuen Kreisverkehr den Du vielleicht täglich fährst bisher nicht erkannt und nach dem Update ist er dann sichtbar. Fährst Du in der Fremde merkst Du nicht, ob sich da was geändert hat.
Weiss net ob hier passt...wie kann man oder ich diese blöde Sauerei teilweise unterhalb der Türablage verhindern oder muss man das hinnehmen? Ich meine die Verschmutzung innerhalb der Tür an diesem Plastikteil..meiner Meinung nach irgendwie doof gemacht aber ich bin ja net aus der Styling oder Aerodynamikabteilung
![]()
Zu verhindern wohl kaum. Bei der Handwäsche jedoch ist die Verschmutzung mit der Waschbürste leicht zu beseitigen.
Aber ist die Verschmutzung an den Schwarzen Dingern nicht eher innen......? Da kommt ne Waschstraße auch nicht dran.....
Mit einer Waschbürste kann man die Verschmutzung an der Türinnenseite leicht beseitigen.
Das Garagentor auswechseln war günstiger......?
Nein teurer natürlich.
Dass es so eng wurde, damit hatte ich nicht gerechnet.
Meine Frau wollte immer schon ein neues Tor
Das alte Tor brauche ich nicht mehr streichen.
Alle sind zufrieden
....nur deshalb ???Spiegel einklappen hätte nicht gereicht....?
Spaß
Bei Edition nur gegen Aufpreis. Hatte ich nicht geordert.
Der GLX hat eine Spiegelbreite von 2,10 m. Das ist ganz schön heftig. Ich habe deshalb ein Sektionaltor einbauen lassen. Es hat 14 cm mehr Durchfahrtsbreite gebracht. Sehr empfehlenswert
Also zum eigentlichen Thema könnte ich etwas beisteuern.
Meiner Meinung nach unterscheidet sich der Verschmutzungsgrad nicht von anderen Modellen. Ich persönlich finde sogar das die Heckscheibe ziemlich sauber bleibt.
Ich finde das die Seitenscheiben teils sehr verdrecken. War letztens lange auf der Autobahn, da stand viel Wasser und es befand sich noch Salz drauf. Nach 40 Kilometern konnte ich nicht mehr den Seitenspiegel sehen, weil sich eine Salzkruste gebildet hatte.
Zur Windanfälligkeit kann ich eigentlich nichts negatives sagen, mir ist es bis dato nicht aufgefallen. Vielleicht liegt es aber auch in der Natur der Sache. Hoher Aufbau zusammen mit geringem Gewicht...wenn der 2 Tonnen wiegen würde, wäre es evtl. etwas besser.
Ich bin kürzlich bei leichtem Sturm mit etwa 130 km/h gefahren. Windanfälligkeit habe ich nicht sonderlich bemerkt. Die Windgeräusche waren schon deutlich mehr spürbar als bei Windstille. Für mich ein normaler Vorgang.
Zur Netiquette gehört aber auch eine vernünftige Ausdrucksweise mit wenigstens etwas Interpunktion.
Die perfekte Schreibweise ist nicht so wichtig!
Hauptsache der Sache dienlich. Wir wollen uns doch informieren und gegenseitig helfen. Dafür ist ein solches Forum da. Persönlich werden geht gar nicht.