Bei mir ist in der App und auf dem Notebook der Reifendruck i. O.
Beiträge von lubert
-
-
Für die Montage der AHK und Einschub des Steckers habe ich immer eine Kniekissen dabei.
Man muss halb unters Auto kriechen um was zu sehen. -
>>>>>Parksensor funktioniert und Kamera auch muss man aber manuell einschalten
ganz wichtig ist das Heckklappen Programm auszuschalten da sich sonst die Heckklappe beim anbringen vom Kabel ungewollt öffnet sobald man unter dem Sensor ist !
Ich spreche aus Erfahrung
Ich nehme an, Du hast R 5.0 IntelliLink.
Bei R 4.0 IntelliLink kann man nicht manuell ein- ausschalten. Zumindest hab ich das noch nicht raus. -
morgen kommt der Fahrradträger dran
ich werde berichten, was die Kamera macht...Sobald der Stecker steckt geht nichts mehr.
Keine Rückfahrkamera (habe ich erwartet).Alle Parkpiepser gehen auch nicht, auch vorne, seitlich, nicht...
Das finde ich blöd -
Ich habe schon länger eine Kofferraumbeleuchtung
- Ebay 8,27 €
- Bewegungsmelder
- über USB aufladbar
- Klebe/Magnetbefestigung, somit auch als Taschenlampe verwendbar.
- sehr hell (12 LEDs)Leider nicht in schwarz lieferbar
Geht super
sehr hell
Aufladen bislang nicht notwendig.siehe Bilder:
Ich habe Edition und bei mir ist doppeltenhorn
Aber keine Kofferraum Beleuchtung -
morgen kommt der Fahrradträger dran
ich werde berichten, was die Kamera macht... -
Hat denn überhaupt schon mal jemand einen Anhänger angehängt?
Meines Wissens nach, wird die Rückfahrkamera bei Anhängerbetrieb, sprich Elektrostecker mit Fahrzeug verbunden, ausgeschaltet..
Das würde das Argument, " besser fürs Anhänger rangieren " ad Absurdum führen....bislang noch nicht mit dem Anhänger gefahren
habe jedoch eine andere Meinung
das Rangieren kommt vor dem Einstöpseln des Steckers
ich werde morgen den Fahrradträger montieren, mal sehen was dann die Rückfahrkamera macht... -
ist normal Grund wegen Anhänger rangieren so würde es mir erklärt
ist bei mir auch so, habe mich dran gewöhnt
ich bekam vom FOH die gleiche Erklärung (vorteilhaft beim Rangieren)
Ich hatte das hier auch schon mitgeteilt -
nach 3.500 km zeigt der BC 5,8 l
nach eigenen Messungen liege ich bei 6,1 l
alles gut
-
Die Welt dreht sich (zu) schnell