bei die aus der Bucht hat er gelacht
??
bedeutet was?
bei die aus der Bucht hat er gelacht
??
bedeutet was?
Ich finde die Schaltvorgänge 1 bis 5 völlig i. O.
Doch erst bei etwa 100 km/h schaltet er in den 6. Gang, so dass man auf der Landstraße doch recht viel im 5. Gang unterwegs ist.
Es wird bei dem relativ kleinen 1,6 l-Motor seine Richtigkeit haben.
Das Vorgängerauto A3 mit 2,0 l schaltete bereits mit 70 km/h in den 6. Gang.
Dass das Automatikgetriebe "lernfähig" ist, konnte ich nicht feststellen.
Ich habe zwar das Piepsen nicht, dennoch habe ich neue Kennzeichenhalter von "Meta Chrom" bestellt.
Zum einen wegen der Werbung, zum anderen weil das Kennzeichen vorne an den Enden absteht.
Für vorne bekomme ich einen gebogenen Halter.
Ich hoffe, dass die passen..
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich bin auf der Suche nach Isolierbecher die auch wirklich in dem Getränkehalter (2 Becher haben da Platz) passen.
Heute habe ich den "Travel Mug" von EMSA ausprobiert. Gut und teuer aber passt leider nicht ganz....
Wer hat welche Erfahrungen?
LG
@Koeppi1985
Wenn die rausnehmen was "Mist" ist, ist das doch OK
Habe mir die Pedale nachträglich gegönnt.
Ich finde, es sieht schick aus
Für die, die es nachmachen wollen, ein paar Tipps:
alle 3 Teile haben eine unterschiedliche Befestigung!
1. Fußablage
ist mit Clips befestigt
alte Ablage mit etwas Kraft abziehen
neue Ablage in die vorgegebenen Löcher stecken, andrücken fertig.
2. Bremspedal
altes Pedal kann man leicht abziehen und durch das neue Pedal ersetzen
3. Gaspedal
hier fand ich es ohne Anleitung schwieriger
das neue Pedal wird über das alte gesetzt!
von unten aufschieben
erst dann die 2 noch gerade stehende Arretierungen verbiegen,Pedale.jpgPedale.jpg
bitte nicht mit einer Zange
@mbg
War nicht viel Arbeit. Ich führe seit 1989 eine Works- bzw. Exceltabelle. Somit brauchte ich nur einfügen
Works kennen junge Leute denke ich gar nicht mehr.
Übrigens habe ich auch noch fast alle Rechnungen und teilweise auch die Bedienungsanleitungen. Die waren früher noch übersichtlich
Und das Motoröl kostete so um die 3,00 DM/l (heute 30,00 €/l).
Lo oder 14 Grad brrr...
Ich werde meinen Grandy am 4.6. übernehmen. Bin leider momentan in Urlaub.
jetzt im Urlaub und dann Chiemsee natürlich dienstlich....