Beiträge von lubert
-
-
Dort liegt auch meine Reservebrille (mit einem Tuch eingeklemmt, damit nichts rappelt).
-
Wenn ich einen Handschalter hätte, würde ich grundsätzlich ohne Start/Stopp fahren. Ist doch viel zu lästig.
-
eigentlich nicht in Ordnung... oder wie steht es im Konfigurator?
-
Abschaltung bei einer roten Ampel, geschlossene Schranke usw. ist OK.
Wenn ich jedoch in einem Wohngebiet, rechts- vor links, unterwegs bin oder auch beim Einparken nervt Start/Stop. Dann drücke ich den Knopf.
Gestern zwei Fahrten über Land gemacht (2 x 40 km). Nicht ein einziges Mal ging der Motor aus. Gut die Klima war an, aber trotzdem

-
Mondstein grau mit schwarzem Dach. Sieht man nicht oft, auch nicht beim FOH.
Aber schick
Ich bin so 2x im Jahr in Potsdam.
Wenn es zufällig passt bin ich dabei, sonst zu weit.... -
nie gehört...
wieder was gelernt

-
bei die aus der Bucht hat er gelacht
??
bedeutet was? -
Ich finde die Schaltvorgänge 1 bis 5 völlig i. O.
Doch erst bei etwa 100 km/h schaltet er in den 6. Gang, so dass man auf der Landstraße doch recht viel im 5. Gang unterwegs ist.
Es wird bei dem relativ kleinen 1,6 l-Motor seine Richtigkeit haben.
Das Vorgängerauto A3 mit 2,0 l schaltete bereits mit 70 km/h in den 6. Gang.
Dass das Automatikgetriebe "lernfähig" ist, konnte ich nicht feststellen. -
Ich habe zwar das Piepsen nicht, dennoch habe ich neue Kennzeichenhalter von "Meta Chrom" bestellt.
Zum einen wegen der Werbung, zum anderen weil das Kennzeichen vorne an den Enden absteht.
Für vorne bekomme ich einen gebogenen Halter.Ich hoffe, dass die passen..