Beiträge von lubert

    komme gerade von der Tanke (Diesel 123,9 :) )


    Km-Stand 6274


    Ölverbrauch: 0


    Kraftstoff:


    BC und OnStar sagen 6,0 l.
    Tatsächlich über die ganze Zeit gemessen: 6,4 l.
    könnte etwas genauer sein :(


    Verbrauch völlig i. O. weil ich bestimmt 3000 km mit 2 Fahrrädern auf der AHK unterwegs war (viel Autobahn mit 130 km/h aber auch ein wenig über Land).
    Allerdings kaum Stadtfahrten. Dafür haben wir ja die Fahrräder, bis auf den Getränke-Einkauf.


    Das Vorgängerfahrzeug A3 2,0 Diesel hat bei ähnlichen Verhältnissen 5,9 verbraucht.
    Vom Aufbau natürlich klar niedriger.

    Gummimatten mögen manchmal zweckmäßig sein, finde ich aber nicht so schön.


    Ich bin mit meiner "Klettband-Lösung" sehr zufrieden (Beitrag 7).

    Hallo Very,


    induktives Laden ist aufpreis-pflichtig, zumindest bei der Edition-Ausstattung.


    In der Armlehne muss ein elastisches Band als Halterung für das Smartphone vorhanden sein.


    LG

    Ich habe hier gelernt, dass ich was das Öffnen der Motorhaube angeht, nicht der Durchschnittsmensch bin.


    Vor einer längeren Fahrt, bei der Handwäsche, mache ich die Motorhaube auf. Geschätzt, jede Woche einmal.


    Da fand ich die Gasdruckfeder im Vorgängerauto (A 3) schon ganz praktisch.


    Für mich fällt das unter der Rubrik "unübliche Sparmaßnahmen" wie u. A.:


    - billiger Haltestab
    - fehlende Arretierung der Beifahrerfußmatte
    - fehlende Kofferraumbeleuchtung bei den einfacheren Ausstattungslinien
    - fehlende ALU-Verkleidung der Fußablage bei Automatikmodelle bei den höheren Ausstattungslinien


    Insgesamt hätte das Opel für diese vier Versäumnisse geschätzt 200,00 € gekostet. Schließlich hätte Opel das Auto auch etwas teuer machen können.


    Trotzdem freue ich mich auf die nächste Fahrt mit dem Grandy :)

    2,0 Diesel ADAC:
    Bei Tempo 130 beträgt der Geräuschpegel im Innenraum 66,5 dB(A) - ein ordentlicher Wert. Der Diesel aus dem Regal des PSA-Konzerns ist ein angenehm laufruhiger Vertreter der Selbstzünder-Fraktion.


    Ich vermute, bei meinem 1,6 l Diesel ist das ähnlich.


    Für mich das wichtigste mit.... :)