Bei windigem Wetter hört sich das auch anders an...
Beiträge von lubert
-
-
Man tankt mal etwas mehr oder auch weniger. Nur mehrere Betankungen geben Aufschluss über den exakten Verbrauchswert. Auch die kalten und warmen Jahreszeiten spielen dabei eine Rolle.
Bei mir ist es so:
20 Monate
19 x getankt
Verbrauch 6,29 LDer BC zeigte immer etwa 0,4 L weniger an.
70 % Autobahn / 130 bis 140 km/h oft mit Fahrrädern
25 % über Land
5 % Stadt -
So lange man nicht dauernd die Birnen wechseln muss (wie z. B. beim Halogen-Scheinwerferlicht), soll mir das egal sein...
Hell genug sind m. E. alle Lichter hinten und gut ist...
-
Ich fasse mich wie immer nur kurz...
Hoch lebe der Diesel
-
Den vorderen USB-Anschluss sehe ich nicht als ärgerliches Detail. Das eine Mal wo ich da rein fassen mußte um mein Ladekabel zu stecken klappte das auch mit Handschuhgröße 10,5.
Da 4.0 kein Navi hat, navigier ich mit Maps oder Waze...
Dafür steckt da immer ein kurzes Kabel.
Sonst ist das wirklich eine Fummelei, auch von der Sicht -
Start Stop Automatik, zu empfindlich, schaltet Motor aus während man am Abbiegen ist, etc.
Bei mir geht der Motor erst aus wenn das Auto wirklich (1 Sekunde?) steht.
Also völlig i. O.
-
@Uwe Warkusch schrieb:
0,4 Ltr. Differenz finde ich eigentlich schon akzeptabelDas lass ich so nicht gelten...
Die von mir berechnete Differenz von 0,4 L bezieht sich auf einen Zeitraum von 21 Monaten und 18 Betankungen.Beim Vorgängerauto (A3) war die Differenz lediglich 0,1 L.
Ich frage mich nur, warum macht Opel das?
Glauben die, Opel-Kunden sind zu blöd das zu merken(alles nur Manta-Fahrer mit Fuchsschwanz)
-
Bei mir ist die Differenz zwischen BC und Excelrechnung = 0,4 L
Finde ich auch zu viel
-
Mein GLX geht in Richtung Ende der Garantiezeit...
Ich habe überlegt, was muss ich auf Garantie noch erledigen?
Mir ist nichts eingefallen
Einfach ein schönes und bezahlbares Auto
-
Da brauchst dir keine Gedanken zu machen, ein Handy hat eine integrierte Ladeelektronik, die der "dumme" USB-Stick nicht hat, daher kann ein Handy damit umgehen und Spannungsspitzen einfach eliminieren bzw. damit umgehen
habe seit November 2017 keine Probleme mit dem Smartphone...