Beiträge von Fotomike564

    Hi in die Runde,


    unser GLX war heute beim FOH. Diagnose: Steuerkette in Ordnung, keine weiteren Maßnahmen nötig. Nur das Aufspielen der neuen Motor-Software hat nicht geklappt weil der Server wohl überlastet war.

    Wahrscheinlich wollten heute viele GLX zeitgleich ein Update haben. Gibt demnächst nochmal einen kleinen Termin beim FOH. Naja, es gibt Schlimmeres.


    Habt eine gute Woche,


    LG vom Michael

    Sodale ( sagt der Schwabe),


    hebe gestern mit dem FOH telefoniert und für Montag einen Termin bekommen. Es wird die Steuerkette im Rahmen der Rückrufaktion überprüft, gleichzeitig wird wohl auch das Öl geprüft.

    Nachdem unser GLX erst im August, unmittelbar vor der Auslieferung, einen großen Service beim OPEL-Händler bekommen hat sollte da ja alles passen.

    Bin mal gespannt was da am Montag rauskommt, ich werde berichten.


    LG


    Michael

    Halo Wolfgang,


    vielen Dank für die Info. Auch wenn ich mir das schon fast gedacht habe.

    Schade daß liebgewonnene Funktionen, die nichtmal "teure" Hardware brauchen sondern programmierbar wären ( siehe auch Komfortöffnen der Fenster ), einfach unter den Tisch fallen.

    Das ist dann gegenüber früheren Modellen doch ein Rückschritt.

    Und an anderen Stellen mühen sich die Ingenieure irgendwas Neues ( sinnvoll oder nicht) als große INOOVATION anzupreisen und zu verkaufen...


    nochmals liebe Grüße

    Michael

    Guten Morgen an alle GLX'ler


    ich hätte da mal ne Frage:

    gibt es eine Möglichkeit die NACHKLIMATISIERUNG am Grandland zu aktivieren bzw. hat das vielleicht auch mancher GLX schon drin ?

    Ich fand/finde es immer sehr praktisch wenn bei ausgeschalteter Zündung z.B. die vorhandene Restwärme noch eine zeitlang genutzt werden kann.

    Unser Zafira B aus 2011 konnte das schon... 8o


    Freue mich auf eure Antworten.


    LG vom Michael ;)

    Mag technisch ja manchmal auf verschiedene Weise gelöst sein. Aber wenn meine Kiste nicht fährt ist es ja schön wenn sie keinen Sprit braucht. Ich mach ja auch das Licht aus wenn ich aus dem Haus gehe.....

    Oder gibt's Leute die das Licht dann brennen lassen??

    Hallo Sparifro,


    Danke für die schnelle Antwort und die ausführliche Beschreibung.

    Das ist mir alles bestens bekannt, auch weil ich ueber 30 Jahre im Autoverkäufer gearbeitet habe. Ich hatte aber gefragt warum anscheinend viele GLXler diese Funktion deaktivieren.

    Viele Grüße

    Hi Leute,


    an unserem GLX funktioniert das autom. Lösen der Handbremse tadellos. Bei leichtem Gasgeben geht das ruckfrei (bei D und R) und problemlos wie es sein soll.

    Ich verstehe nicht warum immer wieder Start-Stopp ausgeschaltet wird. Habt ihr da technische Probleme ? Ist doch gut wenn ein KFZ keinen Sprit verbraucht wenn es nicht fährt. Anlasser und Batterie/Management sind ja auf Start/Stopp ausgelegt. ;)

    Hallo in die gesamte Runde,


    bin neu hier im Forum und hab mich gerade registriert. Vor rund 4 Wochen haben wir uns einen GLX 1,5d AT8 Ultimate aus 2021 zugelegt, momentan hat er 50.ooo KM auf der Uhr. Für unseren alten Zafi B 1,7 CDti haben wir bereits einen neuen Besitzer gefunden.


    Heute hab ich dann von der Rückrufaktion Steuerkette erfahren. Weiß jemand in welchem zeitlichen Rahmen sich OPEL meldet ? Oder macht es Sinn wenn ich mich selbst beim FOH melde.

    Unser GLX ist, zumindest laut VIN-Abfrage bei Opel, betroffen.

    In diesem Zusammenhang habe ich auch gelesen daß Stellantis die Garantie für betroffene Fzge auf 10 Jahre und 240.ooo KM ausweitet.

    Weiß hier jemand von euch Näheres ?


    Wir haben uns sehr auf unsere GLX gefreut und ich fahre ihn auch sehr gern, aktuell mit sehr sparsamen 5,5 Litern bei täglich 50 KM Landstraße.

    Die aktuelle RR-Aktion trübt die Freude natürlich etwas, Aber ich finde es gut daß der Hersteller selbst aktiv wird und hoffe daß das Problem dann dauerhaft erledigt ist.


    Bin gespannt ob wir mit dem GLX auch so zufrieden sein werden wie mit unserem Zafi.


    Euch allen GUT FAHRT und viele Grüße aus dem Schwabenland

    vom Michael.