Beiträge von Fischkopf

    Das Auto war zum Auslesen in einer Opel- Fachwerkstatt. Die Reaktion der Meister war immer.....Hmmm, wenn kein Fehler auszulesen ist, dann kann auch keiner da sein. Ein Werkstattmeister hat es dann getestet, ist normal gefahren dann einmal richtig aufs Gas und war dann froh, dass es eine Möglichkeit zum anhalten gab, da dabei das Problem wieder auftrat. Wie gesagt, er nimmt dann von jetzt auf gleich kein Gas mehr an, im Bordcomputererscheint direkt die nächste Werkstatt. 1x Auto ausmachen, wieder an und alles ist wieder gut.

    Es wurde als Versuch, das Elektroventil gewechselt, Diagnose elektr.Steuerung Motor, Überprüfung aller Unterdruckverbindungen der Turboladersteuerung, Ersetzen Magnetventil Turbolader. Ohne Erfolg. Es trat wieder auf. Wenn man immer eben zu fährt ist alles gut, aber muss oder möchte man mal schnell Gas geben, dann geht es nicht. Andersrum kann man ohne weiteres konstant 180 fahren, das ist kein Problem....nur eben diese kurze Temposteigerung.

    Es geht um einen Grandland X, EZ 2017, Diesel,TD 119000 km

    Viell kennt ja noch wer dieses Problem.

    Liebe Grüße

    Während der Autobahnfahrt mit durchschnittlich 130km/h nimmt das Auto auf einmal kein Gas mehr an. Es erscheint keine Fehlermeldung, aber der im großen Display wird die nächste Werkstatt angezeigt. Wenn man den Motor ausmacht und direkt wieder an macht, ist wieder alles okay. Mehrmaliges Vorstellen in der Werkstatt hat nichts gebracht, keiner konnte bisher feststellen, was das Problem ist. Viell hat hier jemand eine Idee.

    Grandland TD