Beiträge von Klappi12

    Opel bestimmt was ins Auto kommt, der Käufer sieht was er kauft. Augen auf beim Autokauf.


    Ganz so ist es ja nicht in jedem Fall. Lässt man sich einen gebrauchten Werkswagen kommen, sagt der FOH von vornherein, dass man den auch nehmen muß, wenn die den holen. Den sieht man vorher eben nicht, Fernabsatzklausel dürfte in dem Fall auch nicht greifen. Ganz so sauber ist das Vorgehen der Händler nicht immer. Ich werde meinen Händler damit nicht durchkommen lassen, zumal auch noch andere Verabredungen nicht eingehalten sind, der DAB+ Empfang mies ist, die My Opel sich nicht mit einem Wagen verbinden lässt.


    Gewisse Standarts sind sicher allgemein gültig. Ein Kofferaum, so dass eine Familie vom Start weg mit Koffern verreisen kann, ist sicher kein Hexenwerk. Sowas kan nauch nicht der ANspruch eines HErstelelrs sein, zumindest nicht, wenn er möchte dass seine Fahrzeuge nicht nur von eingefleischten Opelfans gekauft werden

    Hallo,


    leider klappt die Verbindung zwischen der MyOpel App und dem Wagen nicht. App installiert, Konto angelegt, soweit klar.


    In der App erscheint die Meldung "Zur Aktivierung des Dienstes ist eine automatische Installation der Fahrzeuigsoftware erforderlich" Wie passiert das?


    Die Datenschutzeinstellungen meiens KFZ kann ich nicht über den Druck der Assistenz und SOS Taste machen ,da passiert gar nichts, keine Stimme, nichts. Im System gibt es auch keinen Punkt "Datenschutz", den ich irgendwie berarbeiten könnte. Also nicht unter Navi - Einstellungen - Karte - Datenschutz oder ähnliches. Sowas steht da nicht.


    Ist zwar nicht weltbewegendes, aber dieser Wagen hat mir bereits nach 5 Tagen entnervt. Kann mir jemand helfen?

    Ich bin damit auch reingefallen. Man mag es vorher sehen, wie einige sagen. Aber vermutlich ist niemand so fix, dass er während einer einstündigen Probefahrt meinetwegen ausnahmslos alles am Wagen checkt.

    Man darf als Käufer schon erwarten, dass man 2 Kisten Bier in den Kofferraum stellen kann, ohne dass der Boden von oben nach unten durchsackt. Was mag wohl erst bei 3 Koffern passieren?

    Hallo,


    der Grandland ist mein erster Opel seit 30 Jahren. Schönes Auto eigentlich.


    Von VW bin ich es gewohnt, dass ich mehrere Telefone mit dem Radio verbinden kann, so dass ich über verschiedene Telefonnummern erreichbar bin. Allein beruflich bedingt brauche ich ein 2. Handy. Wenn Kinder mitfahren wäre es auch nicht schlecht, wenn die dann die Freisprechfunktion nutzen könnten.


    Mein Wagen ist aus 2024, habe den vor ein paar Tagen gekauft und die Radioeinheit auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Ob das klug war, weiß ich nicht. Jedenfalls ist die Frage, ob man mindestens 2 Handys über das Radio laufen lassen kann, so dass beide aktiv sind und angerufen werden können.