Hallo zusammen,
...Beispiel. ... Firma ist Kameraueberwacht, dieses musste ich meine Mitarbeiter bekannt geben, ausserdem musste ich in der Halle Schilder anbringen, das die Halle überwacht wird.
Man kann Datenschutz auch übertreiben.
Würde ich jetzt mal nur annehmen, dass Kameras zB angebracht sind um einen potenziellen Diebstahl zu verhindern (Juwelier oä.), dann müsste der offiziellen Logik her um wieder "Waffengleichheit" zu haben gelten:
Der potentielle Dieb muss einen Eigentümer vorab bekannt geben, dass es einen Besitzwechsel geben wird und auch ein Schild tragen müssen, worauf diese Absicht steht!
Oder andersherum:
Arbeite ich in einem Bereich, der das Potential enthält mich schwer zu verletzen und dabei Kollegen nicht unbedingt immer in der Nähe sind, dann kann man über eine eventuelle Videoüberwachung eines/dieses kritischen Bereiches nur froh sein! Und da würde ich als "Gefilmter" aber sowas auf die Datenverodnung pfeifen!
MfG
KLARA