Beiträge von KLARA

    Hallo zusammen,


    Beim 4.er werden Zeit und Datum angezeigt :)


    Das kann ich von meinem Intellilink 4er nicht bestätigen - Datum wird in keinem Modus angezeigt (Radio,Telefon,...).



    Ist das Gerät aus (aber Motor an) wird oben rechts nur Temperatur und Uhrzeit angezeigt.
    Momentan kann ich mich aber nicht erinnern oder nachschauen, ob das evtl. einen Einstellungssache war/ist.


    MfG
    KLARA

    Hallo zusammen,


    Habe wegen dem Datum noch einmal nachgeschaut und das gefunden. Im Radiobetrieb oben rechts auf das Ausrufezeichen drücken
    Datum 1.jpg



    und dann erscheint das Datum :D


    Das gilt aber nicht für's Intellilink 4.0 - da gibt's im Radiobetrieb kein "Ausrufezeichen".


    MfG
    KLARA

    Ich habe meinen Grandland nun eine Woche und bereits ca. 2200 Kilometer auf der Uhr. Leider zeigte das Auto gestern Abend nach Feierabend(kalter Zustand) beim losfahren und das ganze heute morgen beim losfahren (mehrmals kommend und gehend) an(ging sogar in den Notbetrieb). ... . Sobald der Motor warm war, war das Phänomen verschwunden. Der gerufene ADAC (Opel Mobilität) konnte keinen Fehler feststellen. Auch im Speicher fand er nichts.


    Kennt jemand das Phänomen?


    MfG :(

    Hallo @michbeck76,


    Leider hab' ich nichts verstanden; da fehlt was.
    Von oben: "Leider zeigte das Auto beim Losfahren und heute morgen ... " -- WAS zeigte denn das Auto?


    MfG
    KLARA

    Hallo andyE.
    Ist das wirklich so bei deinem Grandland, oder wird das Radio auch nur stumm geschaltet ???

    Hallo @Methusalem,


    • längeres Drücken des An/Aus-Knopfes macht das Radio aus (dabei muss aber der Motor noch laufen!)
    • kurzes Drücken des Knopfes schaltet nur stumm
    • ist der Motor aus, und ich drücke den Knopf (Kurz oder lang ist egal) geht das Radio beim nächsten Starten des Motors von selbst wieder an
    • nach Abstellen des Motors bei laufendem Radio, bleibt dieses noch ca. 15-20Min an; danach geht's aus und kann nur wieder gestartet werden, wenn die Zündung und/oder der Motor angestellt wird.


    [... bei mir GLX / 4.0 Radio]


    MfG
    KLARA

    Hallo zusammen,


    ähm - möchte zur allgemeinen Verwirrung und Ratlosigkeit beitragen ...:
    Aufgrund der hier geposteten Vordertüren-Fenster-Einfahr-Knopfdrücken-Versuche :D , hab' ich das auch mal probiert.


    Meine Feststellungen:
    Bei den Vordertüren bleibt nach einmaligen Drückens des Fensterversenken-Knöpfchens die Scheibe noch ca 3-5cm stehen.
    Erst beim 4. drücken fährt die Scheibe komplett ein (hört sich aber nicht gut an = rummst richtiggehend, als wenn die Scheibe plötzlich aus der Abwärtsbewegung gegen ein hartes Hindernis fährt/rummst).


    Die Scheiben der rückwärtigen Türen lassen sich nach einmaligem Drücken lediglich bis auf ca. 10cm einfahren. Mehrmaliges Drücken (4 mal) läßt die Scheiben nochmal ca.2-4cm weiter einfahren. Danach tut sich leider nix mehr => ein kleiner Teil bleibt ausgefahren.



    Der Sinn/Zweck erschließt sich mir nicht - evtl. weiß aber jemand den Grund oder hat eine Vermutung ... mich würd's interessieren ?(


    MfG
    KLARA

    ...LKW gefahren... Ein Glück hat der Fahrer aber von sich aus die Polizei gerufen und ist nicht einfach davon gefahren.

    LKW-Fahrer haben ja nicht gerade den besten Ruf (aber 'nen harten Job) -- der hat jedenfalls den Ruf wieder etwas "relativiert" :m0007:


    MfG
    KLARA

    Hallo @Pedia,


    Ohje - das braucht keiner.
    Hab' im Verlauf des Threads ja schon gelesen, dass es wohl auf anwaltliche Beratung hinausläuft - insofern also toi,toi,toi das alles wieder wie vorher am GLX wird und Du entsprechend für Ärger und Unmuß auch entschädigt wirst.


    MfG
    KLARA