Danke für die Info. Das mit dem Bluetooth Gerät ist ja interessant. könntest du mir einen Link oder den Namen hierzu senden??
Grüße aus Memmingen
wilfriedw
Danke für die Info. Das mit dem Bluetooth Gerät ist ja interessant. könntest du mir einen Link oder den Namen hierzu senden??
Grüße aus Memmingen
wilfriedw
Danke Wolfgang, dann weiß ich das jetzt auch. - Schon super so ein Forum.
Grüße aus Memmingen
Winni
!! Super vielen Dank, das hat mir echt weitergeholfen.
Viele Grüße
Winni
Hallo Wolfgang,
danke für die schnelle Nachricht. Verstehe ich das richtig? du hast 305,04 Euro für deine 4te Inspektion bezahlt.
Was wurde denn bei dem Preis gemacht? Kannst du mir das (nur die Positionen) notieren ??
Was bedeutet SoH
Gruß Winni
Hallo Zusammen,
ich habe mir für meinen Opel Grandland x18 (hybrid) einen Kostenvoranschlag für die 4te Inspektion (70.000 km) machen lassen.
Die Stundensätze liegen zwischen 160 und 190 Euro/h. Dann soll ich die 12 Volt Zusatzbatterie austauschen lassen für fast 300 Euro.
Ist das bei überhaupt notwendig?
Was hinzu kommt ist die Tatsache, das ich den "BIG DEAL" habe. Das heißt eigentlich zahle ich nur das Material + eventuelle Zusatzarbeiten.
Mein Eindruck ist, das die im Autohaus mir die meisten Service-Arbeiten als Zusatzkosten berechnen. - Dann kann ich auf den "BIG DEAL" verzichten.
Wie kommt man den an eine verbindliche Liste welche zeigt, was reine Service-Arbeiten bzw. Stunden sind, "die mich nichts kosten"?
Für eure Unterstützung vielen dank und eine schöne Woche
MfG
wilfriedw
Hallo Sami,
"Du hast nach einer Empfehlung gefragt und ich habe nur meine gute Erfahrung mit einem Produkt von Andobil weitergeben wollen."
!! Das ist klar, und ich bin hierfür auch echt dankbar. Ich habe schon einiges an Geld für Kleber, PADs und Halter etc. ausgegeben.
Ich werde den von Andobil bestellen, macht einen sehr guten Eindruck. Ich gibt dann kurz Bescheid daraüber.
Nochmal Danke mit Grüßen aus Memmingen
wilfriedw
Hallo Samina,
vielen Dank für die Infos zum Handyhalter. Der von dir empfohlene Halter ist ja leider nicht mehr lieferbar.
Wo gibt es es denn "ein alternativ angebotenes Nachfolgeprodukt, das ebenfalls viele gute Bewertungen erhalten hat ??
Meinst du damit, das ich in für ein Ersatzprodukt auf den Shop von Andobil gehen soll ??
Viele Grüße
wilfriedw
Hallo Zusammen,
ich suche eine Handyhalterung. Bis jetzt habe ich keine gefunden, die auf der rauen Oberfläche von meinen Grandland hält (Saugnapf).
Ich habe es auch schon mit 3M Klebe-Pads zwischen der Armatur und der Halterung probiert. - Hielt 2 Stunden. Vielleicht hat von Euch jemand
einen Tipp. !! In den Lüftungsschlitzen möchte ich es nicht montieren.
Tausend Dank und Grüße aus dem Allgäu
wilfriedw
Auch ob du den Akku auflädst oder nicht, entscheidest du selbst. Aber warum hast du dir ein Hybrid-Fahrzeug gekauft, wenn du damit nur den leeren Akku herumschaukeln willst?
War die Farbe so schön?
Das Auto ist für die hybride Benutzung konstruiert und funktioniert am besten, wenn es auch hybrid genutzt werden kann. Dafür muss der Akku dann aber auch den notwendigen Strom liefern können.
Grüßle, Sami 🕊️
Hallo Sami,
das ist ein begründetes Argument. Ich bin allerdings immer noch am "zu Tode lesen" wie man das ALLES richtig kombiniert. Damit meine ich die effektive
Kombination aus fahren mit (Hybrid, Elektrisch, Sport-Modus), in Verbindung mit E-Save (wo es ja auch 2 Arten gibt) und zuletzt die richtige Wahl D oder B-Modus am "Schalthebel". Ich hoffe ich habe einigermaßen richtig formuliert. Au jeden Fall gibt es hierzu im Internet sehr viele unterschiedliche Meinungen.
VG Winni
Alles anzeigenHilfreich wäre, zu wissen, was da vorher gestanden hat. Also vor dem Laden, meine ich.
Und es wäre auch hilfreich, zu wissen, wie du aufgeladen hast. Hast du eine Wallbox? Dann solltest du sehen können, wieviel Strom in deinen Akku geladen worden ist. Hast du den serienmäßigen 'Ladeziegel' benutzt? Steht das Auto beim Aufladen draußen oder in einer Garage? Wie lange hat der Ladevorgang genau gedauert und bist du sicher, dass der Akku auch vollständig aufgeladen wurde? Was zeigt denn die analoge Anzeigeinstrument an?
Kannst du mal ein Foto der Anzeigen im Kombiinstrument machen?
Dein Beitrag erweckt außerdem den Eindruck, du hättest erst jetzt - fünf Wochen nach der Anschaffung - zum ersten Mal den Akku geladen? Stimmt das, und wenn ja, warum?
Beobachte mal, wie sich die Reichweitenprognosen in deinem Auto verändern, wenn du regelmäßig auflädst und dann auch elektrisch fährst.
Grüßle, Sami 🕊️
Hallo Sami
Was da vor dem Laden gestanden hat, weiß ich nicht mehr. Für eine Wallbox brauche ich Starkstrom in der Garage (zu weit weg vom Haus), und ich glaube
das würde auch den Rahmen sprengen.
Also ja, ich lade mit dem Ladeziegel grundsätzlich in der Garage. Nach rd. 7 Stunden war das Laden beendet. Den AKKU habe ich zwischenzeitlich
schon mal geladen, da sahen die Werte aber besser aus. !! Rein elektrischen (Modus) bin ich eigentlich noch nicht gefahren. Ich verstehe auch technisch
gesehen noch nicht alle Vorgänge wie z.B. den richtigen Fahrmodus zu finden, das Thema e-Save oder das mit dem B-Gang (Rekuperieren). Das muss ich mir
erstmal aneignen, das dauert seine Zeit. - Zumal ich erst seit knapp 6 Wochen in Rente bin, und nach über 35 Jahren EDV-Systemadministration das Ganze etwas langsamer angehe. Gerne nehme ich all die super guten Tipps hier im Forum an. Also habe ich heute die Anzeigen im Cockpit zurückgesetzt, vollgetankt, und lade den AKKU gerade nochmals voll. Also wenn ich es richtig verstanden habe, soll ich die Werte regelmäßig zurücksetzen, genauso regelmäßig laden bzw. auch mal im rein elektrischen Modus fahren.