Beiträge von pepe_op

    pepe_op

    Aber App und TomTom Traffic haben nichts miteinander zu tun. Das war die Information, die ich Dir zukommen lassen wollte.

    Und zum "Dampf ablassen" war Dein Beitrag hier leider OT.

    Sry wenn das hier falsch rüberkam... aber selbst wenn app unf tomtom traffic nicht miteinander zu tun haben ist das doch eine seltsame Duplizität der Ereignisse.. Komplettausfall von allem zur gleichen Zeit. Mein bluetooth-tethering ist übrigens brav an und trotzdem nix.

    Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Das ist mir soweit alles bekannt und wurde auch schon ausprobiert... aber nix.

    Mit dem support stehe ich in Kontakt... ich wollte nur mal meinem Ärger Luft machen.

    Man stellt Mittags das Fahrzeug nach 130km in Frankfurt ab... startet es um 20 Uhr..

    und alles aber auch alles ist ist weg... und man fährt in einen dicken Stau.. weil man nicht

    gemerkt hat das tomtom traffic inaktiv war :evil:

    Viele Grüße

    Guido

    Nur gruselig... diese Opel-app...

    seit dem 29.08. 12.38 Uhr keinerlei Erneuerung der Daten... es stehen 420km Reichweiteund 20km Elektro natürlich nach erfolgreicher Aktualisierung mit Datum 29.08, <X , heute am 04.09. sind real 90km Reichweite und 48km Elektro im Fahrzeug angezeigt. Die Funktion geplante Fahrten zeigt immerhin den Standort des Fahrzeugs am 02.09. an 8) . Was stimmt ist immerhin der km-Stand sowie die Fahrten die richtig angezeigt werden. Die Bluetoothverbindung Handy zu Fahrzeug steht aber ansonsten sind alle freigeschalteten apps nicht vorhanden... amit geht auch kein tomtom traffic. Das absolut schlechteste was ich jemals in einem "modernen" Fahrzeug erlebt habe, Da waren meine BMW vor 25 Jahren besser... Sehr schade, weil ich mit dem Fahrzeug selbst bisher sehr zufrieden bin.

    Polierte Felgen für den Winter macht ja nicht soviel Sinn. Die werden dann nicht lange so gut aussehen.

    Also sie sehen auch aktuell nach dem Winter und nur 3 Wäschen immernoch tiptop aus. Ich muss ja zugeben.. ursprünglich hatte ich sie als Sommerfelgen gedacht... doch es gab terminliche Wechselprobleme.. und da sie als "wintergeeignet" gekennzeichnet waren, dachte ich warum nicht :thumbup:

    Hi,

    also meiner / Ez 10/22, gekauft beim Händler 07/24 mit knapp 5.000km) zeigte letztens ebenfalls einen Motorfehler und es war kein Elektrobetrieb mehr möglich. Ich bekam glücklicherweise sofort einen Termin in der Werkstatt, dort testete man und identifizierte ebenfalls die hintere Batterie als Kern des Übels. Sie wurde auf Kulanz (10/24 ^^ ) ausgetauscht und seitdem klappt alles wieder wie es soll. Der Meister erwähnte ebenfalls, das diese Batterien jetzt standardmäßig alle 4 Jahre auszutauschen wären.

    Wir fahren auch noch einen vollelektrischen Corsa.

    Den bewege ich meistens nur im D-Modus (ohne B zu drücken). Dadurch rekupiert er beim Gaswegnehmen nur leicht. Über ein leichtes Betätigen des Bremspedal wird dann das Rekupieren verstärkt ohne das die Bremsen aktiv werden.

    Nur wenn stärker gebremst wird, werden die mech. Bremsen aktiv.

    Dadurch werden immer wieder mal die mech. Bremsen bewegt und gammeln nicht so schnell dahin …A

    Also vor gammelnden Bremsen brauch ich bei normaler Fahrweise keine Angst zu haben.. Elektro fahre ich schonender. Abschreckendes Beispiel: Ein schonend fahrender Arbeitskollege war jetzt beim TÜV.. Ergebnis: Bremsscheiben verrostet.. und damit inkl. Beläge neu.

    noch UPDATE der Elektroreichweite:

    vor 4 Tagen 58km.... vorgestern.. sehr seltsam im Auto selbst 68km und in der App gleichzeitig lediglich 54 km (habe mal Bilder gemacht), dafür heute dann geladen für 76 km.. das darf gerne so bleiben :D

    LG

    pepe

    UPDATE!

    Nachdem wir uns jetzt so langsam etwas aneinder gewöhnt haben (der Grandland und ich) ;) , nach Nachlesen im Forum und Anpassen der Fahrgewohnheiten hat sich jetzt nach dem Aufladen die Reichweite von ursprünglich 36-38 km bei 100 Prozent auf 48 km bei 100 Prozent erhöht.

    Ich fahre jetzt Elektro in Stadt und in Ortschaften, sowie wenn ich hinter anderen Fahrzeugen rollen muss. Ansonsten einfach Power mit angepasstem

    Gaspedal und bei steileren Hügeln. Als sehr hilfreich empfinde ich die Motorbremse mit Rekuperation, da man bei etwas vorausschauender Fahrweise

    nur sehr wenig Bremseinsatz hat... oder viel zurückgewinnt. :D

    LG pepe

    Hallo,

    nachdem jetzt beim Werkstattbesuch festgetellt wurde das der Toyota Yaris Hybrid meiner Frau Besuchsspuren eines Marders aufwies

    habe ich mir ein Stop & Go 8 plus-minus System bestellt, das m. E. immerhin den Vorteil hat, durch eigene Batterien von der Bordbatterie

    autark zu sein und jegliches Bohren, Anschliessen und sonstiges Fummeln entbehrlich macht. Soll speziell auch für Hybridfahrzeuge

    bestens geeignet sein. Hoffen wir das mal.

    LG