Alles anzeigenSo genau schaut da nie einer hin.
"Für ein Fahrzeug dass noch nicht einmal 30tkm gelaufen ist ein wahres Armutszeugnis."
Die Kilometer sind hier wohl egal, Problem ist Dreck/Salz was sich da absetzt und wenn das nicht manuell reinigst da bleibt, über Monate/Jahre.
Hilft nichts, den Karosseriekleber da unten entfernen, abschleifen, Rostumwandler/Primer drauf und dann neuen Lack rüber.
Und im Herbst am besten mit ner SprühDose transparente Hohlraumversiegelung nen Schwall da drüber.
Das ist ein durchaus weiter verbreitetes Problem bei den Kisten. Mein Kollege hat nen H4 da sind alle Türen + Motorhaube fällig und in Oschersleben hatte ich mich mit mehrern Grandlandfahrern unterhalten... da hatten auch schon mehrere neue Türen. Der Rost kommt von innen unter der Dichtnaht - miese Qualität eben genau wie an der Motorhaube.
Ich mache mal ein paar Fotos davon, an DEN stellen ist nichts mit Wasser und Salz großartig. Ich fahre seit 18 Jahren nur Opel und habe sowas noch nie erlebt bei der Marke und die Kisten haben weit über 200tkm runter gehabt als sie ausgemustert wurden.
PSA ist wohl leider Qualitativ ein echter Abstieg, schade eigentlich. Mit den immernoch nicht passenden A-Säulenverkeidungen ab Werk trotz MJ 2020, den Knarzgeräuschen und zugegeben seltenen Abstürzen des Infotainment kann ich gerade noch so leben aber jetzt auch noch Rost nach der Laufleistung und an solchen Stellen...
Der Wagen ist soweiso ein Unikat... laut Fahrgestellnummer hat der ein schwarzes Dach und schwarze Spiegel (Ultimate halt)....hat aber beides in Wagenfarbe und das in original Lackstärke - Opel hat auch keine Erklärung dafür
Warten wir mal ab was Opel macht, Fehler machen kann man ja aber dazu stehen muss man auch als Hersteller dann ist ja alles gut.
Mein Vater hat nen Mercedes bei dem nach 13 Jahren die Hinterachse durchgerostet war - Mercedes hat eine komplett neue Achse verbaut und das alles auf Kulanz.
War auch definitiv der letzte Opel (aber aufgrund der Elektropolitik - brauche nen Diesel für Pferdeanhänger bzw. große Anhänger zum Warentransport) da ist der nächste wahrscheinlich ein Mazda mit 3.3L Maschine...leider denn der Grandland ist definitiv das schönere Auto finde ich.