Beiträge von Golen

    Habe in meinem Grandland ein originales Notrad mit dem dazugehörigen Werkzeug in der Mitte vom Rad drin. Gibt es ja so als Set zu kaufen im Internet. Dadurch biegt sich der Boden kein Stück mehr durch. Egal ob ich Bierkästen oder Koffer drin habe.

    Ich weiß, bei vielen Modellen geht das nicht, zwecks Batterie usw.

    Hatte beim Kauf darauf geachtet, daß es ein reiner Benziner ist, und die Mulde dafür genutzt werden kann, wofür sie auch gedacht ist.

    So, hab hinten mal eine neue Düse besorgt. Daran lag es nicht. Läuft immer noch. Die original Düse kostet 4 Euro, ist einfach aufgebaut. Grob gesagt ein Kunststoffrohr mit einem einfachen Loch als Düse. Kein Ventil nix drin. Kann man also ausschließen.


    Kann jetzt ja fast nur noch vorne am Behälter sein. Anschlüsse am Wischwassermotor. Bzw der Motor an sich.

    Ich gehe von aus das das Ventil nicht schließt. Weil wenn die Pumpe immer fördert, würde ja ständig mit Druck Wasser raus kommen. So kommt es mir vor, als wenn durch den gefüllten Wasserbehälter immer Wasser in die Leitung drückt, und an der Düse schwappt es dann raus. Läuft quasi immer was nach. So zumindest meine Logik.

    Sitzt das Ventil an der Wischerpumpe am Wassertank im Kotflügel?


    MfG Golen

    Hallo,

    habe mal eine Frage. Vielleicht kennt einer das Problem.

    Aus meiner Wischwasserdüse an der Heckklappe, tritt immerzu beim fahren Wasser aus. Wenn man Gas gibt oder Berg hoch fährt, läuft hinten das Wischwasser raus.

    Es wird kein Hebel vorher betätigt, und der Scheibenwischer geht beim austreten vom Wischwasser auch nicht.

    Wenn ich den Hebel für den Heckwischer betätige, auch mit sprühen, funktioniert alles wie es soll.


    Vielleicht hat einer einen Tipp, was es sein könnte.


    MfG Golen