Wie siehts aus, hat das schon jemand machen lassen???
Beiträge von Peppi
-
-
Ich habe mir einen gebrauchten Grandland X, 2.0 Diesel, EZ2018, 90TKM, 177 PS mit Automatikgetriebe gekauft.
Ich habe bereits den 4 Opel, die Enttäuschung ist aber derzeit groß.
Im untertourigen Bereich, z.B.bei Tempo 30-40 im 3. Gang und leichter Belastung, sowie bei Tempo 60-70 im 5. Gang, oder bei Tempo 110 im 8. Gang, höre ich brummige Geräusche.
Wobei ich nicht ganz sicher bin, ob das ein Brummen oder bereits ein Geräusch von einem beginnenden Lagerschaden ist.
Auffällig ist, dass diese Geräusche nur bei Schwachlast zu vernehmen sind. Auf den eingelegten Gang habe ich im Automatikbetrieb ja keinen Einfluss.
Kennt jemand diese Geräusche, und weiß was die Ursache ist.
Des Weiteren vernehme ich beim Wegnehmen vom Gaspedal ab und zu ein schnatterndes Geräusche?
Das gleiche habe ich auch, auch ein 2.0 Diesel
-
Hab da auch nix nachgefüllt… hab ma ein Foto gemacht wie das Wasser aussieht!!! Schon komisch. Eigentlich sollte es blau sein🧐
-
Melde mich nochmal zurück, auch mit einem Bild von meinem Kühlwasser. Hatte inzwischen Kontakt zum FOH. Nach Rücksprache mit dem Hersteller der Kühlerflüssigkeit wäre es eine völlig normale Reaktion und daher unbedenklich.
Hab die Tage mal bei meinem Sohn geschaut, er hat einen Astra L mit 30 tkm und dem 1,2 Benziner. Das Kühlwasser ist bei ihm auch eher bräunlich, nur diese "rostigen" Ablagerungen hat er nicht. Dazu muss man sagen, dass sein Auto auch erst 2 Jahre alt ist.
Ich werde bei der kommenden Inspektion trotzdem das Kühlmittel tauschen lassen und evtl noch einen CO test machen lassen.
Grüße
Hab die woche mal nachgeschaut, bei mir (2.0 Diesel) sieht es genauso aus. War damit bei Opel die sagen sieht aus als ob das Kühlwasser gemischt wurde. Soll erstmal weiterfahren und beobachten. Was sagt ihr dazu???