Soll das der Rest der Fahrgestellnummer sein?
Dann müßte er ca Ende November produziert worden sein
Beiträge von moustache
-
-
Steht meines Wissens in der Bedienanleitung
Die Taste fürs Gespräch annehmen länger drücken
Wo sollte denn auch noch ne Taste hin?
Am besten noch grün für annehmen und rot für beenden??? -
Welche fortlaufende Nummer hast Du in Deiner FIN? Ich habe die 32198. Geburtstag war bei mir der 17.11.
Seite 32 in diesem Thema und folgende
In jedem Jahr sind die Fahrgestellnummern in fortlaufender Reihenfolge. Da meiner am 23.12.2017 produziert wurde und die VIN....43072 hat, liegt die Zahl x zwischen 32198 und 43072 bei ungefähr genau cirka ???? -
Übrigens, auch wenn in der von mir erwähnten , ich sag mal Auftragsüberwachung, der Eventcode " 48" für Versandbereit auftaucht, heißt das nicht, das Fahrzeug steht noch in Frankreich.
Bei mir , wie gesagt Eventkode 48 , aber der Granny steht schon in Essen auf einem Sammelparkplatz.
Auch die MyOpel App sagt nur, ihr Fahrzeug ist gebaut
Ich weiß nicht, ob es für jedes Bundesland extra eine solche Anlaufstelle gibt.
Wenn er ( der Granny) dann auf " 49" rutscht, dann ist er auch schon fast beim Händler.
Ruckzuck heißt es dann "58" Anlieferung beim Händler. -
soviel ich weiß, gibt es dafür keine Kamera.
Ist ja auch ein Müdigkeitswarner
In Verbindung mit dem Spurhalteassistenten vermute ich, wird die Fahrweise analysiert und wenn man zu stark von den letzten zurückgelegten Metern abweicht, denkt der Computer, mein Fahrer ist müde. Is nur eine Theorie von mir.
Wobei: die Funktion ist an sich schon wieder fragwürdig, da hier bei uns in der Gegend immer weniger Linien auf der Straße sind. Teilweise nur in Kurven....
Wie sich unsere Bundes Angie das autonome Fahren vorstellt, ohne Linien auf den Straßen, Ich weiß es nicht -
Meiner ist schon nicht mehr in Frankreich,sondern schon im deutschen Sammellager und wartet auf Auslieferung.
Als ich heute beim Opel Händler war, hatte der schon wieder einen verkauft. Heute bestellt ---- Wartezeit bis Juni, voraussichtlich
Also haben wir es doch noch ganz gut
Übrigens wurden im Dezember fast genauso viele Grandland x ( 841 ) wie Peugeot 3008 (843) in Deutschland im Dezember 2017 zugelassen.
Damit gibt es jetzt 3236 zugelassene Grannys in Deutschland und ich habe bei uns immer noch keinen einzigen auf der Straße gesehen
Quelle KBA -
@luberth, haste mittlerweile einen Termin gehabt wegen deinem “Poltergeist“?
Beim 3008 gab es einen Rückruf wegen nicht richtig befestigter Bremsleitungen. Vielleicht bei dir auch was locker.Sorry ich meine beim Auto...
-
Heißt das jetzt:
Mein topas blauer Grandland Ultimatehat keine Dachreling, aber trotzdem die Befestigungspunkte oben ?
-
- habe keine dachreling was hat das damit zu tun?
Eben gar nichts
-
Vorrüstung Sicherheitsnetz Befestigung. seht bei mir drin heißt das jetzt auch für den Himmel oder nur für den Boden wir lassen uns mal überraschen
Ich gehe davon aus, gilt für oben und unten. Sonst wäre es ja Unsinn. Sicherheitsnetz wird gespannt, nicht nur gehängt. Zum spannen braucht man natürlich die unteren Ösen wie in der Bedienungsanleitung beschrieben