Beiträge von Axel63

    Teil 2:


    Das Upgrade der hinteren beiden LEDs (in blau) ging schneller von statten.

    Ich habe heute mal probiert nur das Milchglas zu entfernen und

    die Birnen raus zuziehen, war also auch möglich.

    Ist wesentlich einfacher gewesen, einzige Voraussetzung ist, dass

    man etwas dünnere Finger hat und dann lassen sich die Birnen

    einfach raus ziehen!

    Dadurch ist ein entfernen des Kunststoffrahmens nicht mehr

    notwendig!


    Einbauzeit ca. 10 Minuten!!!


    :m0011:

    So, ich habe auch 50€ für die LEDs ausgegeben, heute

    habe ich erst mal die vorderen Birnen ausgewechselt.

    Links und rechts die Leselampen mit 6500K in weiß bestückt.

    Die mittlere Leselampe mit blau bestückt, ich muss sagen ich bin

    begeistert!

    Der Einbau verlief problemlos, da man die LEDs nicht verkehrt einsetzen kann!

    Die Kunststoffaußenrahmen lies sich mit einer Spachtel leicht lösen, dann folgt das Lösen des Kunststoffglases, ob dies nicht gereicht hätte,

    may be.

    Alte Birnen nur raus ziehen neue LEDs einsetzen fertig.

    Funktionstasten testen, neue LEDs brennen fertig.

    Beide Kunststoffteile (Glas und Rahmen) wieder einstecken.

    Fertig!

    Morgen bekommt der Font die blauen!


    Einbauzeit: ca. 25 Minuten ...... siehe aber Teil 2 .....

    Stimmt, jedoch ist der Grandland um 11 cm länger als der normale Astra K, dies macht sich zunächst für die hinteren Sandsäcke bemerkbar.

    Und wenn ich die hinteren Sitze umlege passen zumindest 1540 ltr.rein, dass reicht mir.

    Und wenn’s um ein und aussteigen geht, naja hab ich mich in meinem Alter für den Grandland entschieden, obwohl ich einen gebrauchten Aston Martin DB5 auch in der engeren Wahl hatte.

    Bei meinem Benziner 1,6 ltr., Automatik, 181 PS ist kein

    Fahrprofil vorhanden. Da brauche ich nur Gas

    geben oder Bremsen.

    Der Unterschied zwischen meinem alten Astra K ist

    jedoch die Automatik, dass die Automatik die 8 Gänge

    wesentlich schneller schaltet, wie ich im Alten händisch

    die Ersten fünf Gänge!

    Die Post geht dem zu Folge ab, dass ich innerstädtisch

    ständig darauf achten muss die 50 oder 30 einzuhalten!

    Du wirst sehen auf der Landstraße bist du schneller auf

    100 und merkst es nicht mal!

    Deshalb 5 Sterne für den Grandland!

    Geh doch mal zum Händler und fahre einen Probe!

    Bestimmt kein Fehler, du wirst Ihn wohl in 2 Jahren vermissen!!!

    Für mich war schon der Umstieg von Gangschaltung auf Automatik

    ein WoW!

    Vor allem das Platzangebot gegenüber dem Astra ist der Wahnsinn.

    Der Grandland ist aber immer noch ein Opel, auch wenn er die

    Basis vom Renault hat.

    :m0010:


    Alles negative fällt bei meinem Fahrzeug unter die Rubrik,

    man kann nicht alles haben und wenn, kostet das Beste

    von Opel nun mal 60.000€ in der vollen Ausstattung.

    :m0029: