Das ist dann aber ne Sache zwischen Nehmer und Geber,
dass gehört aber hier nicht her weil es Versicherungssache ist!
„Eintreten einer TK-Versicherung“
Damit kann hier geschlossen werden.
Das ist dann aber ne Sache zwischen Nehmer und Geber,
dass gehört aber hier nicht her weil es Versicherungssache ist!
„Eintreten einer TK-Versicherung“
Damit kann hier geschlossen werden.
Naja gut, entweder ist der Scheinwerfer defekt oder man kann
Ihn wieder reparieren, in jeden Falle muss er raus!
Wer bezahlt ist ja dann egal, Hauptsache die Werkstatt
repariert Ihn. -Fertig und Ende-
Beitrag kann also geschlossen werden.
Alles anzeigenSo die Ledersitze glänzen alle wieder wie neu.
Ich lasse es jetzt erst mal ein paar Stunden eintrocknen.
Zusätzlich hab ich das Mittel für die Leder- und
Kunststoffteile des Armaturenbrettes benutzt,
dass ist auch dort brauchbar.
Die Dose reicht bestimmt noch für 50 Fahrzeuge!
P.S. So das Mittel ist schön eingetrocknet, muss aber
an verschiedenen Stellen noch ein klein wenig nacharbeiten,
An den Seitenteilen, wo man aussteigt, liegt es wohl daran, dass
man da öfters drüber rutscht.
Alles anzeigenIch finde es grundsätzlich merkwürdig, dass hier zugegebenermaßen sehr indirekt Aufrufe zum Versicherungsbetrug geliefert werden.
1. Das ist strafbar und damit weit außerhalb der Nitzungsbestimmungen hier im Forum.
2. Wir alle als Versicherungsnehmer zahlen für jeden gelungenen Versicherungsbetrug. Von daher können diese Aufrufe nur als dumm bezeichnet werden.
Zur Sache:
Ein Schaden dieser Art ist bedauerlich, kommt aber vor.
Also instandsetzen, sich den Mund abwischen und sich wieder am Auto erfreuen.
Genau darum habe ich bei der Teilkasko "keine" Selbstbeteiligung!
!!!Damit sind Schäden ohne Zuzahlung zu leisten!!!![]()
Es wird gezahlt ohne Probleme ich brauche nur die Rechnung einreichen.
Kleiner Tipp von mir.
Erst Stick rein, einen Moment warten und dann erst Zündung ein, Motor starten und 50 Minuten einplanen beim Kartenupdate.
Zeitung u.o. Buch mit nehmen!
Habt Ihr das Opel Update Programm 1.5 benutzt, da geht
es auf meinem Rechner mit Windows 11 wunderbar!
Stimmt!
Die GSe-Modelle haben einen niedrigeren Schwerpunkt!
Den H4 braucht man meines Erachtens nur, wenn man vor allem im Winter hin und wieder froh um Allradantrieb ist. Nur wegen der höheren Leistung würde ich mir keinen H4 kaufen. Trotz der 300 PS ist es kein Sportwagen! Dafür ist der Schwerpunkt einfach zu hoch, der Wagen zu schwer und Lenkung und Fahrwerk zu stark auf Komfort abgestimmt. Darum gibt es ja jetzt den GSE, weil Opel offenkundig gemerkt hat, dass die 300 PS nicht so ganz zum Rest des Autos passen. Sobald der Akku leer ist, reduziert sich die Leistung zudem auch beim H4 merklich.
Der neue GSE hat so glaube ich ein Sportfahrwerk und
liegt niedriger!
Ist eigentlich egal, Hauptsache es funktioniert ! ![]()