Ich glaube dieses Ersatzfahrzeug habe ich gestern auch bekommen (wegen Spurverbreiterung!).
Erstens vollkommen dreckig, Türen unten innen auch total dreckig!
Aber bei der Rückgabe frage ich meinen FOH Wickehäuser mal.
![]()
Ich glaube dieses Ersatzfahrzeug habe ich gestern auch bekommen (wegen Spurverbreiterung!).
Erstens vollkommen dreckig, Türen unten innen auch total dreckig!
Aber bei der Rückgabe frage ich meinen FOH Wickehäuser mal.
![]()
die Idee ist gut
dann prüfe bei dir mal das Spaltmaß
Meine Türen haben nicht dieses Problem und sind richtig bündig an der Säule! ![]()
Frag mal deinen FOH ob er die Spaltmaße nicht besser einstellen kann!!! ![]()
Lampe defekt?
Gegen mal gegen LED tauschen (da gibt es verschiedene Farben)!
Das ist möglicherweise nicht für den Zigarettenanzünder,
sondern für den Anschluss eines Staubsauger oder
Bierkühlschrank! ![]()
Was für ein Winter?
Ich habe keinen gesehen! ![]()
Ist da nich eine schon zu viel? ![]()
mit Unterstellungen kommt man nicht weit.
versuch es doch sachlich, anständig,....!
weil nur im trotz ist nicht sonderlich konstruktiv.
Dem stimme ich zu gleiches nehme ich auch gerne in Anspruch! ![]()
Das bestädigt meine o.a. Aussage! #10
Ich habe hier selten etwas weniger Zielführendes gelesen.
Wenn das der Eindruck ist, den Du bei Deinem FOH gewonnen hast: FOH wechseln.
Es bleibt dann leider immer noch, dass Du den Plural verwendet hast und damit alle meinst.
In diesem Fall bleibt Dir tatsächlich nur, zu einer anderen Marke zu wechseln.
Ein FOH darf nur Opel-Originalersatzteile verwenden und nur nach Herstellervorgabe instand setzen. Eine freie Werkstatt darf auch vom OEM nicht vorgesehene Ansätze wählen.
Wen du nicht für Opel arbeiten würdest, würde ich jetzt etwas sagen, jedoch lässt
dies meine Erziehung nicht zu!
Ich bleibe trotz dem bei meine(n)r Ausage(n)!