Die Befürchtung hab ich auch.
So oder so müsste ich jeden Tag laden (in der Firma keine Möglichkeit).
Dann muss ich den Benzinmotor wirklich nicht mitschleppen...
Beiträge von Granny Smith
-
-
ich verfolge das Thema gespannt...
Interessiere mich auch für den Hybrid.
Habe zwar "nur" 18 Kilometer einfache Strecke zur Arbeit - aber dafür dann immer den Verbrenner mitschleppen?
Insignia Diesel für lange Strecken ist da...Da würde für meinen Arbeitsweg auch ein e-Corsa reichen
-
Hatte ich schon bei allen Opels, egal ob Insignia oder Cascada.
Kommt bei unseren aber nur sehr selten vor, pro Fahrzeug vielleicht 3x im Jahr.
Bekannt ist beim Händler da auch nichts, deshalb mach ich mir da keinen Kopf.
Sollte es öfter auftreten würde ich damit direkt in die Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen. -
Interessanterweise ist ab dem neuen Modelljahr auch eine "Vorrüstung für Standheizung" bestellbar. Diese ist zwar im Opel-Zubehör bei der jeweiligen Standheizung als Voraussetzung vermerkt - bisher konnte aber noch kein Händler was mit diesem Code anfangen.
Im Konfigurator für Österreich war diese bereits vorher erhältlich. -
Unseren stört das auch nicht. Auch von den Hunden aus der Nachbarschaft hab ich da noch nichts gehört
-
Das liest sich nicht gut was da so abgeht...
Aber evtl kann man ja die bekannten/aufgetretenen Mängel mal in einem entsprechenden Thread zusammentragen/aktualisieren damit gerade auch GLX-Interessenten wie z.b ich wissen, worauf sie achten müssen?
Dann hätte der ganze Irrsinn den ihr da durchmachen müsst zumindest für andere einen "kleinen Nutzen" . -
Am neuen Hybrid sind diese auf den Werbebildern montiert...
Opel | StellantisWillkommen im Newsroom von Stellantis. Die offizielle Website für Pressemitteilungen, Fotos, Videos und PRde-media.opel.com -
Wäre ankleben keine Option für dich?
-
Bist du denn schon weiter mit der Dachreling?
-
Ich werde aus Optikgründen die Trittbretter nehmen