Die Möglichkeit der Länderauswahl gibt es nur beim Hybrid, nicht beim "normalen" Grandland.
Gruß, Hans
Die Möglichkeit der Länderauswahl gibt es nur beim Hybrid, nicht beim "normalen" Grandland.
Gruß, Hans
@der-sigi
Schon probiert.
Leider alles ohne Erfolg.
Gruß, Hans
Die Installation des Firmware-Updates dauert etwa 25 Minuten.
Die Installation des Karten-Updates dauert etwa 45 Minuten.
Ich habe bisher alle Updates auf einer sowieso notwendigen Fahrt installiert.![]()
Gruß, Hans
Auch hier: Diese Seite ist leider nicht erreichbar.
Da warte ich eben bis Opel mit den Arbeiten fertig ist.![]()
Gruß, Hans
Ich suchte eigentlich nur die aktuelle Version von "Opel Update" um mein Helfersyndrom zu befriedigen.
Die Vorgängerversion für PC und MAC habe ich in meiner MagentaCloud gespeichert um eventuell anderen behilflich zu sein.
Schön ist es dann immer auch die aktuelle Version dort gespeichert zu haben um sie an andere weiter zu geben.
Die *.exe habe ich auch auf dem Desktop.
Gruß, Hans
Die österreichische Seit funktioniert zwar, aber das Programm "Opel Update" ist dort nicht zu finden.
Die Reaktion auf "https://my.opel.de" sieht so aus:
Diese Seite funktioniert im Moment nicht.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Besitzer der Website.
HTTP ERROR 400
![]()
@finkowski
Hallo Klaus.
Hast du einen funktionierenden Link für den Download des Programms "Opel Update"?
Ich lande immer im Nichts.
Gruß, Hans
@finkowski
1. Wenn du die MyOpel-Smartphone App installiert hast sollte dir die Firmwareversion dort angeboten werde.
Funktionierte bei mir aber erst nach Deinstallation und Neuinstallation der App.
2. Wenn du das Programm "Opel Update" auf PC oder MAC installiert hast (braucht aber ein 64-Bit Betriebssystem) dann auch dort.
Vorteil bei dieser Version ist das automatische erstellen bis zum fertigen USB-Stick.
Gruß, Hans