Plus Mwst. für Beamte.
Lg Prof.Ing. em.Karlheinz
Kannst du mich bitte mal über die Bedeutung dieser Aussage aufklären ?
Gruß, Hans
Plus Mwst. für Beamte.
Lg Prof.Ing. em.Karlheinz
Kannst du mich bitte mal über die Bedeutung dieser Aussage aufklären ?
Gruß, Hans
Ich denke wir warten mal auf das schon längst überfällige Karten-Update für den "normalen" Grandland X.
Dann mache ich noch einmal die Versuche mit "Auenwald" und "Högling" (nicht Högelfingen).
Bin gespannt was dabei raus kommt.
Gruß, Hans
Unterschiede zwischen dem "normalen" Grandland X und dem Hybrid 2/4 gibt es ja nicht nur bei der Firmware, sondern auch bei der Kartographie.
Beim "normalen" Grandland X sind die Daten unter NAC WAVE 2 zuständig, beim Hybrid 2/4 die Daten unter NAC WAVE 4.
Alleine bei der Größe der Kartographie-Dateien sind das schon extreme Unterschiede (9,2 GB zu 17,5 GB).
Da ist es eigentlich logisch das es beim Hybrid mehr, bzw. bessere Daten gibt.
Hier kann man meine erwähnten Daten nachlesen: NAC und SMEG Updates Datenbank - Navigations- und Telematik-Systeme - Peugeot-Talk, das Forum für Peugeot und PSA Motoren (peugeottalk.de)
Gruß, Hans
So, ich habe auch mal Versuche mit dem Navi gemacht.
1. Bluetooth-Tethering ausgeschaltet.
Bei Eingabe von "Auenwald" tut sich am Navi absolut nichts.
Bei Eingabe von "Hoegl" findet das Navi schon den gewünschten Ort "Högling (Fensterbach)" und weitere Orte mit dem identischen Anfang.
2. Bluetooth-Tethering eingeschaltet bringt die identischen Ergebnisse.
Gruß, Hans
Ich versuche mal die Gedanken von emijeti zu erklären:
Er meint anscheinend bei jeder App sollte die Funktion auch mit 2 Handys gegeben sein, da man sich ja (bei beiden Handys) mit der identischen Fahrgestellnummer (FIN) in der App anmelden muß.
Nach deiner Aussage ist dies bei der MyOpel-App ja aber nicht der Fall.
Gruß, Hans
Unanständige Bilder kann man hier (glaube ich) nur zwischen 22 und 6 Uhr abrufen.
Samina, ich wollte keine unanständigen Bilder, sondern emijeti wollte nochmal anständig schicken.
Was immer das bedeuten soll?![]()
Gruß, Hans
Alles anzeigenZum ca. 100ten Mal von Sedi16:
Opel hat vergessen beim Aussenladen ( Fahrakku ) mit ca. 3000 -5000 Watt Ladeleistung, die Minibatterie hinten ( die sehr wichtig ist und viel steuert )
mit 3-10 Watt MITZULADEN !!!!. Der techn. Aufwand hätte ca. 0 bis 1 Euro betragen. - Die Starterbatt vorn 12V wird beim Aussenladen jedoch zum Glück!! mitgeladen.
Und wir reden hier über eigenes Selberladen mit externen Ladegeräten......
Das wir das Mitladen beim Aussenladen gelöst haben , steht hier im Forum auch schon fast 100 mal.
Grüsse Karlheinz ( Prof.em)
Hallo Karlheinz (Sedi16).
Ich bewundere deine Geduld.![]()
Glücklicherweise habe ich nur einen normalen Verbrenner, schaue aber gerne mal hier rein.
Gruß, Hans
nur Paar Auszüge von den Daten
Auch dann am PC abrufbar!
Was soll man denn auf deinen Briefmarken erkennen können?![]()
Gruß, Hans