Beiträge von Methusalem

    Schau mal hier ab Beitrag 29: Wie verlängert man die Live-Navigation nach Ablauf der 3-jährigen kostenlosen Zeit - Seite 3 - Car-Hifi, Telefon und Navigation - Opel Grandland X Forum (grandlandx-forum.de)


    Die 25%-Rabatt waren irgendwie etwas versteckt.


    Gruß, Hans

    Moin, wir sind seit ein paar Wochen Besitzer eines Grandland X 2.0 D BAUJAHR 2020.

    Uns stört extrem das die Türen unten auf der Innenseite sehr stark verschmutzen, vor allem auf der rechten Seite.

    Haben wir so noch nie gehabt, auch nicht bei unserem letzten Opel Mokka . Gibt es dafür eine Lösung?

    Mein Grandland X hat noch vor der Zulassung (wie alle meine bisherigen Autos) einen Originalsatz Schmutzfänger vorne und hinten bekommen.

    Dadurch werden die Türinnenseiten schon viel sauberer gehalten.

    Im Anhang füge ich ein Foto der Fahrertür an welches ich heute gemacht habe.

    In der Waschstraße war mein Grandland X übrigens zuletzt Anfang Februar. ;)


    Gruß, Hans


    k-20240528_144752.jpg    k-20240528_144831.jpg

    Cofano

    Das ist schon richtig, aber ich habe meine Updates bisher alle während einer sowieso anstehenden Fahrt installiert.

    Es geht wohl in erster Linie darum das man beim Infotainment während des Updates keinerlei Änderungen machen kann.

    Deshalb wird ja auch empfohlen die Klimaanlage vor dem Update auf die gewünscht Temperatur einzustellen.

    Gruß, Hans

    Das Thema hier ist zwar sehr veraltet, aber ich glaube mein Beitrag ist hier richtig aufgehoben.


    Für den "normalen" Grandland X gibt es ab sofort ein Kartenupdate mit der Version 27.0.0.


    Gruß, Hans

    Hallo zusammen,


    Ziemlich altes Thema, aber ich habe 2 oder 3 Mal versucht, mit der Einparkhilfe aus einer Parallelparklücke herauszukommen. Bei mir hat es nicht funktioniert. Direkt angezeigt: „Automatisches Parken beendet, bitte übernehmen Sie die Kontrolle“ Das Wetter war ok und ich konnte selbst aus der Parklücke (Platz war genug da – glaube ich :)).


    Einparken hat aber funktioniert. Kann jemand mir da helfen? Musste ich was beachten? Danke!

    Hast du denn den Blinker auf der Seite gesetzt in die du ausparken willst?

    Nein, es gibt keine Möglichkeit ohne USB-Stick ein Update durchzuführen.

    Was ich meinte ist beide Updates auf einem USB-Stick speichern.

    Bei der Installation kommt erst die Abfrage ob du das Infotainment-Update starten möchtest, was man mit "ja" bedient.

    Wenn das durch ist, folgt ein Neustart des Infotainment und anschließend erneut obige Frage.

    Da das Infotainment-Update ja schon gemacht wurde antwortet man hier dann mit "nein".

    Daraufhin folgt dann die Frage ob das Karten-Update gestartet werden soll und man antwortet dann mit "ja".

    Wenn auch das durch ist erfolgt erneut ein Neustart und man beantwortet beide Fragen mit "nein".


    Ich starte die Updates eigentlich immer vor einer sowieso anstehenden Fahrt bei der ich nicht aufs Navi angewiesen bin. ;)

    Wenn du in deiner Signatur bitte noch einige Infos zu deinem Grandland hinterlegst bekommst du vielleicht auch gezielter Hilfe.


    Gruß, Hans

    Steffen_H4

    Leider kann ich dir zu deinen ganzen Problemen nicht viel sagen, da ich keinen Grandland x Hybrid sondern einen 1,2l fahre.

    Aber zum Update des Informationssystems kann ich nur sagen bisher haben alle meine Versuche das Update durchzuführen ohne Probleme funktioniert.

    Erst kürzlich auch wenn das Update für das Infotainment und das Kartenupdate auf einem USB-Stick gespeichert waren.

    Ich hoffe hier melden sich noch kompetente Hybridfahrer mit hilfreichen Vorschlägen.


    Gruß, Hans

    Helmut B.

    Hier geht es darum das die Rücklichter am Anhänger leuchten, obwohl am Grandland X kein Abblendlicht eingeschaltet ist.

    Diese "Eigenart" resultiert aus der Tatsache das beim Grandland X auch beim Tagfahrlicht die Rücklichter leuchten.

    Wenn man also den Lichtschalter auf "Auto" stehen lässt sind beim Anhänger die Rücklichter auch bei schönstem Sonnenlicht an.


    Gruß, Hans