Beiträge von Methusalem

    Nein, es gibt keine Möglichkeit ohne USB-Stick ein Update durchzuführen.

    Was ich meinte ist beide Updates auf einem USB-Stick speichern.

    Bei der Installation kommt erst die Abfrage ob du das Infotainment-Update starten möchtest, was man mit "ja" bedient.

    Wenn das durch ist, folgt ein Neustart des Infotainment und anschließend erneut obige Frage.

    Da das Infotainment-Update ja schon gemacht wurde antwortet man hier dann mit "nein".

    Daraufhin folgt dann die Frage ob das Karten-Update gestartet werden soll und man antwortet dann mit "ja".

    Wenn auch das durch ist erfolgt erneut ein Neustart und man beantwortet beide Fragen mit "nein".


    Ich starte die Updates eigentlich immer vor einer sowieso anstehenden Fahrt bei der ich nicht aufs Navi angewiesen bin. ;)

    Wenn du in deiner Signatur bitte noch einige Infos zu deinem Grandland hinterlegst bekommst du vielleicht auch gezielter Hilfe.


    Gruß, Hans

    Steffen_H4

    Leider kann ich dir zu deinen ganzen Problemen nicht viel sagen, da ich keinen Grandland x Hybrid sondern einen 1,2l fahre.

    Aber zum Update des Informationssystems kann ich nur sagen bisher haben alle meine Versuche das Update durchzuführen ohne Probleme funktioniert.

    Erst kürzlich auch wenn das Update für das Infotainment und das Kartenupdate auf einem USB-Stick gespeichert waren.

    Ich hoffe hier melden sich noch kompetente Hybridfahrer mit hilfreichen Vorschlägen.


    Gruß, Hans

    Helmut B.

    Hier geht es darum das die Rücklichter am Anhänger leuchten, obwohl am Grandland X kein Abblendlicht eingeschaltet ist.

    Diese "Eigenart" resultiert aus der Tatsache das beim Grandland X auch beim Tagfahrlicht die Rücklichter leuchten.

    Wenn man also den Lichtschalter auf "Auto" stehen lässt sind beim Anhänger die Rücklichter auch bei schönstem Sonnenlicht an.


    Gruß, Hans

    @camperoli

    Das liegt daran, dass beim Grandland A beim Tagfahrlicht die Rückleuchten eingeschaltet sind.

    Jedenfalls kann ich das für die Varianten VFL mit Verbrennungsmotoren bestätigen.

    Ich habe zwar keine Anhängerkupplung, aber ich denke auch das es mit dem Tagfahrlicht beim Grandland X zusammen hängt, und finde es sehr gut das es so ist.

    Wie oft sehe ich Fahrzeuge die bei widrigen Lichtverhältnissen nur vorne das Tagfahrlicht anhaben, hinten aber alles dunkel ist.


    Gruß, Hans

    Das dürfte wohl die erste Software-Version sein.

    Bei meinem Grandland X Erstzulassung 04.2018 habe ich am 15.12.2018 die Version: 21.07.16.32_NAC-r0 installiert.

    Welche Version bis dahin in Betrieb war kann ich leider nicht mehr sagen.

    Danach insgesamt noch 13 Versionen.

    Letzte Version 21.08.87.32_NAC-r1 habe ich am 20.04.2021 installiert.

    Letzte Kartenupdate Version: 26.0.0-r0 installiert am 22.11.2023.


    Wie groß ist denn dein USB-Stick und wurde er im FAT32-Format formatiert?


    Gruß, Hans

    Artur14


    Ich habe noch nicht selbst an meinem Grandland X hantiert, aber ich bin der Meinung der Innenraum Kohlefilter sitzt hinter dem Handschuhfach.

    Wenn ich mich recht erinnere hat mein FOH mal davon gesprochen das zum Wechsel des Innenraum Kohlefilter das Handschuhfach demontiert werden muß.


    Gruß, Hans