Beiträge von ARNO

    Dieses Leuchten-Set habe ich mir vor ein paar Wochen auch bestellt, aber mit dem Einkleben warte ich noch, bis es etwas wärmer ist.

    ...einfach alle Klebestellen, Magnetstreifen u.ä. mit dem Fön erwärmen. Der Kleber ist dann absolut fest nach dem Abkühlen. D.h. er hält auch im Sommer, wenn's mal 50°C im Kofferaum / Innenraum werden.

    Hallo Ralph,

    schade, dass es so viele Dinge gibt, die nicht gut gelöst sind bei einem brandneuen Auto. Die PSAler können das eigentlich besser. Mein Nachbar um drei Ecken hat einen DS7 H2. Da sind ein paar Sachen eleganter und attraktiver.

    Diese Stellantis Autos kosten z.T. weit über 50T€ - und man muss sich mit jeder Menge Detailschwächen abfinden. :(
    Trotzdem viel Spass mit den Neuen, wenn er da ist.

    Gruß, Arno

    Samina

    ...ich kann Dir nur Recht geben. Es gibt keine einzige Ablage / Fach / Stauraum im Grandland X, die praktisch, einfach und sinnvoll zu nutzen sind. Entweder fliegt alles in der Gegend herum, oder muss eingeklemmt werden. Hinten gibt es in der Mittelkonsole garnichts - und da fahren schon mal drei Enkel/innen mit.

    Wenn ein Innenarchitekt absofort die Steckdosen hinter den Schranktüren (siehe USB vorne!) einplant, würde ich ihn entlassen.

    Ein schönes, sturmfreies Wochenende an Alle.

    Gruß

    Arno

    ...möchte 'mal gerne wissen, was die elektr. Heckklappe, die Ehefrau, Bierkästen und verdreckte Sensoren unter dem Heading:

    "Neufahrzeug als Re-Import aus Schweden" zu suchen haben???

    Meiner ist 'offiziell' aus Lund (S), war aber nie dort, sondern nur die Papiere zum Abstempeln.

    Die elektr. Heckklappe funktioniert, egal wie, bestens!:)

    Gruß, Arno

    akir

    bei meinem 8AT mache ich nur die Zündung an, stelle den Wählhebel auf 'N' und drücke die elektrische Feststellbremse.

    Die löst sich und bleibt auch so, wenn ich die Zündung aussschalte. Ich kann das Auto herumschieben bzw. hochbocken und an den Bremsen und Scheiben arbeiten. Klappt alle halbe Jahr so beim Reifenwechsel Sommer/Winter.

    Gruß Arno

    Mir gefällt überhaupt nicht wie meine bei ca. 22.000 km natürlich noch originalen Scheiben vorne und hinten mit dem Thema Korrosion umgehen.

    ...aus diesem kühlen Grunde reinige ich beim halbjährlichen Reifenwechsel, die Scheiben und Stege, Sättel usw. mit einer Kupferdrahtbürste, blase den Dreck aus und zum Schluß Bremsenreiniger. Ist zwar Arbeit, aber lohnt sich, weil die Wärmeabfuhr an den Scheiben verbessert wird. Beim letzten Auto (Qashqai) hielt die Garnitur vorne (Scheibe & Beläge) 90Tkm, hinten sogar 145Tkm. Das wird beim Grandland etwas früher passieren, weil ich weniger fahre u. das dann kaum auf Salzstrassen.

    Gruß, Arno

    Versuche jetzt noch das Up-date vom Touchscreen auf den selben Stick zu laden u. dann aufzuspielen.

    Wir werden sehen ob das klappt.

    ...hat mit dem selben 32GB Stick funktioniert. Ca. 35Min, während der Fahrt. Danach keine Änderung am Screen oder Navigation /Kartendarstellung festzustellen. Ist für mich ok, weil diesen Service (über myOpel und die FIN) kein anderer Hersteller noch nach drei Jahren anbietet.:)

    Gruß Arno

    Wenn <= 32 GB nicht funktionieren liegts am Stick oder am User (Fehlbedienung)...


    Auch das träge Opelupdate-Tool bekommte es dann hin, wenn der "Schneckendownload" geschafft ist.

    ...hab' gerade das Aktualisieren hinter mir. 32 GB Stick vom Rossmann (store.it). Nur die neuen Karten (Europa komplett) hat ca. 45Min gedauert. Am Anfang wollte er den Stick auch nicht - keine Daten zu finden!!!:evil: 4xneu eingestöpselt u. auf 'Aktualisieren' gedrückt. Bin die ganze Zeit gefahren; Radio blieb an.:)

    Versuche jetzt noch das Up-date vom Touchscreen auf den selben Stick zu laden u. dann aufzuspielen.

    Wir werden sehen ob das klappt.

    Gruß Arno

    Traurige und ärgerliche Nachricht von mir:

    Nach einer Woche ist mein GL X Hybrid4 wegen eines Schadens an der Antriebselektronik stehen geblieben. Abschleppen wird dann sehr schwierig, falls jemand dazu Fragen hat: gerne melden!

    Mein Auto ist jetzt seit einer Woche in der Werkstatt und ich habe einen GL X mit dem 3-Zylinder Motor. ...... fährt auch ;(

    Hallo Lepus, wünsche Dir, dass dein FOH das wieder rasch hinkriegt.

    Ich habe langsam Zweifel, ob die Stellantis-Fahrzeuge überhaupt ohne Fehler ausgeliefert weden!:(