Hab letzte Woche ein Entschuldigungsschreiben von Opel bekommen.
Immerhin mal eine Reaktion von Opel direkt.
Finde ich gut !
Hab letzte Woche ein Entschuldigungsschreiben von Opel bekommen.
Immerhin mal eine Reaktion von Opel direkt.
Finde ich gut !
Naja ich benötige das Auto geschäftlich, und selbst der Grandland ist eigentlich fast zu klein.
Und jetzt fahr ich schon seid über einem 1/4 Jahr nen Mokka Leihwagen.
Also ich finde schon das da Opel wenigstens mal ne Mail mit ner Entschuldigung schreiben könnte in der sie einfach mal die Lage erklären.
So Mittlerweile hat sich die Lieferung auf KW24 verschoben.
Die ständige verschieberei nervt mehr als der Liefertermin an sich.
Ich meine Die müssen sich doch was dabei denken wen sie dem Kunden nen Termin nennen.
Und wen Opel den Termin immer wieder verschiebt, was bringt mir dann ein neuer Termin wen er eh nicht gehalten wird ?
Ich hätte kein Problem damit wen Opel sagen würde KW30 wird geliefert, und das dann auch stimmt.
Aber immer wieder um ein paar Wochen verschieben, damit man dann wieder die Nachricht bekommt das der Termin verschoben wurde is einfach Mist.
Ich habe Opel jetzt nochmal ne mail geschickt, mal sehen was sie antworten.
Meine Felgen liegen auch schon beim FOH und warten ungeduldig auf ihren neuen Arbeitsplatz.
Sobald sich die Gelegenheit anbietet kann ich mal Fotos machen, ich hoffe nur das es keine Probleme beim eintragen gibt.
Hab mich mit dem Opel Service in Verbindung gesetzt.
Die Haben mir KW21 jetzt nochmal schriftlich bestätigt.
Naja mal sehn obs was bringt
Ich bin bei KW21 Angekommen
Jupp das ging mir genauso.
Der GL ist nur ein Lückenbüßer bei mir, bis es in 4 Jahren dann den nächsten Insignia gibt.
Ich wollte unbedingt einen Hybrid, und ein Auto mit Leistung.
beides gibt es beim Aktuellen Insignia nicht.
Auch der Kofferraum ist für mich grenzwertig klein, aber was will man machen, ist halt eine zeit des Umbruchs momentan.
Bei mir hat sich der Liefertermin mittlerweile auf KW15 verschoben
Naja das wird bei mir nicht passieren, da ich nur unter der Woche versuchen werde überwiegend elektrisch zu fahren.
Am we geht es Regelmäßig für einige 100Km auf die BAB und zwar mit zug an der Kette.
Das ist ja der Grund warum ich mich für nen Hybrid und nicht für einen Vollelektro entschieden habe.
Moin
Da ich ja hoffentlich demnächst, Bald, irgendwann meinen GLH4 bekomme, mache ich mir Gedanken wie ich den Hobel am Besten einfahre.
Bisher habe ich es immer so gehandhabt das ich 1000Km nur bis max 4000 drehe und danach Holla die Lutzie.
Hatte bislang keinerlei Probleme und meine Autos rannten immer verhältnismäßig gut.
Nur wie is das denn bei nem Hybriden ?
Ich habe ja keine aktive Kontrolle über den Benziner und selbst im Sport Modus habe ich danke Fehlendem Drehzahlmesser keinen Schimmer wie hoch der Motor jetzt gerade dreht.