Wahnsinn, danke
Beiträge von akir
-
-
Meine Empfehlung bei MyOpel anmelden- alles lesen was dort geschrieben steht, dann App installieren
OnStar kann nur über den Händler beantragt werden, von dem bekommts du dann eine Mail zum Zugang.
Lesen und deine Fragen beantworten sich, so hoffe ich doch, hat bei mir auch geklapptOnStar kann man auch direkt beim Berater buchen, wenn man den Knopf OnStar betätigt hat.
-
Wozu?
Fön, Massagestuhl oder Weinkühler einbauenJa man könnte z.B eine Car Überwachungskamera mit einer Parkfunktion installieren.
-
Hat jemand Erfahrung mit dem System. Nachdem ich den GLX abgeholt hatte, war das System eingeschalten. Immer bei einer Pause schaltete sich der Motor aus.
Nun habe ich die Funktion über den Button ausgeschaltet - orange Diode brennt. Nun aber jetzt wie schalte ich das System wieder an ? Nach dem erneuten Drücken des Buttons flackert die Diode
und es kommt eine Meldung ECO ausgeschaltet , nicht angepasste geschw. oder ähnlich. Geht das System wieder von alleine an, wenn bestimmte Bedingungen erfühlt sind ? -
Eigentlich nicht, denn im Qi-Standard wird überprüft, ob ein passendes Gerät aufliegt und erst dann wird "Saft" auf die Spulen gegeben. Die elektromagnetische Strahlung ist aber minimal. Wenn Du neben einem 230V Kabel steht ist die Strahlung höher.
Wenn das so ist, und mann kann sich darauf verlassen, dann bin ich jetzt zufrieden.
-
die Absicherung ausnehmen?
ja, welche ?
-
Nachdem einige GLX ausgeliefert sind, wären doch Eure Erfahrungen interessant...
War bislang überwiegend in der Stadt und auf dem Lande unterwegs (Kurzstrecken). Der Schnitt lag bei 7,7 l Diesel.
Heute 500 km Autobahn mit Tempo 130 wo möglich. Der BC zeigt 5,6 km. Ist doch OK?
LG
Gestern habe ich das Auto in Wesel zugelassen und anschließend nach München gefahren.
ca. 700 km gefahren auf einen Schlag und nicht schneller gefahren als 135 km pro h durch den Begrenzer, den ich eingestellt hatte.
Der Verbrauch lag bei 7.9 l pro 100 km.Dann ca. 500 km auf Landstraßen in Polen gefahren immer eine Geschw. zw. ca 50-80 km pro Stunde
Der Verbrauch lag bei 7.0 l pro 100 km.Ich muss sagen, dass ich bei einer 1.2 l Maschine bessere Werte erwartet hatte, nun scheinbar der Turbo frist einiges auf.
-
leider gibt es die Option CHARGING in der Businessvariante dazu. Ich vermute noch, dass der Innenraum noch unnötig mit Elektromagnetischen Wellen verstrahlt wird.
In der Bedienungsanleitung steht, dass man vor Aufladen einen Arzt aufsuchen sollteLässt sich das Ding irgendwie elektrisch abschalten ?
-
Ja, der befindet sich direkt unter dem Lenkrad hinter einem Ablagerungsfach. In der Bedienungsanleitung, die mit dem Opel kommt
ist was über die Sicherungen geschrieben. Mal sehen wo lässt sich ein Dauerstrom abgreifen. Melde mich dann mit einem Foto. -
am 07.11.2018 Benziner business Edition über meinauto.de bestellt. Gestern zugelassen