rage zum Grandland Diesel 1.5 ab 11/2023

  • Das macht unsere Entscheidung jetzt nicht unbedingt leichter. Wir hatten eigentlich gehofft, dass der Diesel noch der robusteste Motor im Grandland sei und wir uns deshalb dafür entscheiden, unabhängig davon, ob wir den von der Laufleistung her auch brauchen. Als Alternative gäbe es noch Diesel und 1.5TSI Kombis aus dem VAG Konzern, aber besonders meine Frau ist vom hohen Einstieg überzeugt, besonders auch bei Verwendung von Kindersitzen, wo man das Kind ja dann hineinheben muss.

    Das ist beim Dokker einfach und bequem zu machen, aber der ist nun mal nicht mehr guten Gewissens auf der Langstrecke einsetzbar. Bei allen anderen Motorvarianten im Grandland würde ich eher noch mehr Probleme erwarten. Leider ist es im Internet halt verständlicherweise auch eher so, dass man nur über Probleme diskutiert und kaum einer Meldung macht, wenn alles perfekt läuft.