Leider nix Neues hier. Hat keiner eine einigermaßen passable Anlage nachgerüstet. Meine Frau ist nicht sehr anspruchsvoll was Sound angeht, aber im Grandland ist es schon echt schwach...
Subwoofer für Grandland X Hybrid
-
-
Ich finde den Sound garnicht sooo schlecht. Mich nervt nur extrem, dass für bei Bassstößen für eine Sekunde kurz die Höhen / Mitten abgesenkt und nach dem Bass wieder angehoben werden.
Ich würde auch gerne was nachrüsten aber die große Frage ist, ob im BF-Fußraum der Radioanschluss im Mittelkanal ist, so wie in den Videos gezeigt.
-
Ohne Loudness-Funktion klingts dünn und matschig und mit Loudness klingts leise ganz okay, aber sobald man lauter macht lassen Bass und Höhen stark nach und es wird topfig. Ich würde ja alles rausschmeißen und neu machen, aber meine Frau mag nicht so viel Geld (>1000€) dafür in die Hand nehmen.
-
Ja das stimmt - ohne Loudness kommt garnix raus.
-
Ich bin gerade dabei einen kleinen Unterbodenwoofer zusammen zu bauen. Endstufe ein kleiner digitaler Mono, für welche ich vor habe, Strom von der Kofferraum-12V-Dose abzuzwacken (15 Ampere). Nun nur noch die Frage, wie ich am besten an das Lautsprechersignal komme. Entweder im Schweller die Kabel anzapfen (wenn jemand weiß, welche das sind) oder per Radio-Adapter, wo aber scheinbar auch keiner so genau weiß, mit welchem Adapter und wie man ran kommt.
Wenn Woofer verbaut ist, würde ich auch mal den Frequenzgang messen...
-
Ja das Ganze ist eine ziemliche Blackbox.
Wenn du den Umbau machst, wäre es cool, wenn du viele Bilder und eine Anleitung machen könntest
-
Ja, ich werde versuchen, ein paar Infos zu geben. Subwoofer ist fertig und passt gut unter den Kofferraumboden (Axton ATW20 in 12 Liter Bassreflex). Endstufe ist angekommen (Axton A1250) und sollte an 4Ohm echte 165W bringen bei ca. 15A Stromverbauch. Somit sollte die Versorgung der 12V Dose im Kofferraum ausreichen.
Hauptthema ist noch das Abgreifen des Lautsprechersignals. Ich muss mal einen Blick in den Beifahrerfußraum werfen, ob dort auch beim Vorfacelift mit Intellilink 5.0 der Quadlock-Stecker siitzt, wie bei dem Einbauvideo: