Ich möchte hier kurz Mal meine heutige Erfahrung mit dem Wechsel des Innenraum Filters kund tun.
Ganz ehrlich frage ich mich, welcher Ingenieur bei Stellantis so einen Bockmist zu verantworten hat, was die Einbauposition des besagten Filters angeht 😶
Ich habe einige YT Videos konsultiert.
Meine Erfahrungen sind aber völlig andere.
Zuerst einmal muss die Seitenverkleidung des Armaturenbretts rechts entfernt werden. Geht wirklich einfach. Dann die erste Schraube. Wer eine flexible Verlängerung hat, um diese Torxschraube herauszudrehen ist ganz klar im Vorteil ☝🏼
Danach den Deckel des Handschuhfachs öffnen, drei Torxschrauben an der oberen Seite und eine Schraube mit 8mm Sechskant Kopf herausschrauben.
Unter dem Handschuhfach die Verkleidung ist durch drei Plastikdübel befestigt. Ebenfalls einfach entfernen.
Dann noch 3 Torxschrauben.
Das Handschuhfach vorsichtig nach vorn ziehen, die Innenbeleuchtung nach innen heraus klipsen (den Stecker bekommt man auf gar keinen Fall heraus, weil er einfach falsch herum angebracht wurde 🤬) und den Stecker für die Airbag Abschaltung abziehen.
Dann das Handschuhfach herausheben. Dabei fällt das kleine Rohr für die Handschuhfach Kühlung von allein ab.
Nun den Deckel vom Innenraumfilter entfernen (geht auch einfach).
Und jetzt fängt es an, knifflig zu werden.
Den alten Filter mit etwas Kraft herausziehen. Dabei kommt es weniger auf die Kraft an, sondern dass man ihn auch festhalten kann ☝🏼
Der zweite Filter sitzt unter dem ersten. Auch den zu fassen zu bekommen ist tricky.
Jetzt den neuen einfach wieder rein. Denkste Puppe.
Beim herausziehen ist mir schon aufgefallen, dass man den Filter nicht über die gesamte Länge gerade herausbekomt, weil nach ca 25% des Weges die Luftkanäle im Weg sind. Auch Schrauben und Kabel behindern.
Somit sah auch schon der alte Filter sehr verbogen aus 🫣
Also den neuen Filter vorsichtig in die Öffnung und dann nach unten drücken.
Den zweiten Filter genauso hinein. Dann ging's nach ca 75% nicht weiter 😐
Mit einer Endoskop Lampe bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Irgendein Plastikrohr war dort im Weg.
Also Filter raus, wieder rein, etwas versucht dem Rohr auszuweichen und nach gefühlten 20min rutschte der Filter dann endlich daran vorbei ohne zu knicken ☝🏼
Der Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge ging dann relativ problemlos vonstatten.
Jetzt braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn beim FOH dafür sicherlich eine ganze Stunde berechnet wird 🤬
Im Vergleich zu meinem vorherigen Mokka X (Handschuhfach raus, Klappe auf, Filter raus und wieder rein, Klappe zu) ist das hier eine Vollkatastrophe!!
P.S. beim nächsten Mal werde ich auch Bilder und Videos dazu machen. Ich war heute einfach bemüht, überhaupt vorwärts zu kommen 🤪